Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Methode: Enaktives Entdecken in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, antiproportionale Zuordnungen, enaktiv
Die SuS entdecken mithilfe von einer begrenzten Anzahl von Bauklötzen die antiproportionale Zuordnung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Ballade, Balladenmerkmale
Dieses Arbeitsblatt stellt den SuS eine Tabelle für das Herausarbeiten von Balladenmerkmalen und entsprechende Hilfen bereit.
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  692 KB
Daytrip, Liverpool, Sehenswürdigkeiten, Writing e-mails
SuS schreiben in Form einer Email argumentativen Text zum Thema "Liverpool"
Gemeinschaftskunde  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  428 KB
Methode: Think- Pair- Share; Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Ausgaben, Ausgaben im Haushalt, Haushaltsplan, Konsumausgaben, Konsumverhalten, Wirtschaft
Schüler:innen lernen verschiedene Ausgaben kennen und diese zu priorisieren. In der Gruppe können sie diskutieren welche Ausgaben ihnen wichtig sind und auf welche sie verzichten können.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  189 KB
Methode: Charakterisierung einer Romanfigur
, Charaktersierung Übersicht Schreibplan
Einzelne Aspekte einer Charakterisierung Grundlage eines Schreibplans
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
angeborene Verhaltensweisen, Freud
Arbeitsblatt
Physik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  214 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Brechung, Einführung, Optik, Physik, Speerfischen
Anhand des Speerfischen-Experiments wird das Thema Brechung eingeführt. Das Experiment lässt sich prima mit einfachen Materialien aufbauen und durchführen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Methode: Übung
Satzglieder, Deutsch Satzglieder Gliedsätze
Bestimmung von Satzgliedern
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  152 KB
Atome
Atome sind winzige Teilchen, aus denen alles um uns herum besteht. Schauen wir uns mal an, woraus Atome gemacht sind.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Afrika, Desertifikation, Wüste
Desertifikation, das Wort klingt kompliziert, aber im Grunde genommen beschreibt es, wie aus fruchtbarem Land eine trockene Wüste wird. Aber warum passiert das über-haupt?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Ausbeutung, Sklaverei, Kolonialismus
Die Kolonialisierung von Afrika war ein bedeutendes historisches Ereignis, das die Geschichte des Kontinents und der Welt für immer verändert hat.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  14 KB
Berufe, Jobs, Occupations, Which professions do you know?
Hier findest du Vokabeln zu bestimmten Berufen. (Vokabelarbeit)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  599 KB
Methode: Spielend lernen - Arbeitszeit: 20 min
, Rationale Zahlen
Das ist ein Spiel für Einführung in die Rationale Zahlen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Methode: Fantasiereise - See - / Landklima - Arbeitszeit: 20 min
, Fantasiereise, Klima Europa, Kontinentales Klima, Ozeanisches Klima
Zum Einführen in die klimatischen Unterschiede und besprechen der klimatischen Merkmale anhand einer Fantasiereise. --> Schnelle Erwärmung / Abkühlung
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Lesemethode, Plastikmüll, PoWi, Think-Pair-Share, Umwelterziehung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
degrés de l'adjectif et la comparaison, Steigerung der Adjektive, Steigerung von Adjektiven, Superlativ
Die SuS finden anhand eines Lehrbuchtextes die Regel zur Steigerung der Adjektive (Superlativ) im Französischen. Das Referenztext befindet sich im Lehrbuch „À plus! 2“, nouvelle édition (Ausgabe 2012), S. 59.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
comparatif, degrés de l'adjectif et la comparaison, Komparativ, Steigerung der Adjektive, Steigerung von Adjektiven
Die SuS finden anhand eines Lehrbuchtextes die Regel zur Steigerung der Adjektive (Komparativ) im Französischen. Das Referentext befindet sich im Lehrbuch „À plus! 2“, nouvelle édition (Ausgabe 2012), S. 54.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  126 KB
Stilmittel, Werbung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
Ausklammern, Ausmultiplizieren, Binomische Formeln, Distributivgesetz, Klammerregeln, Terme, Termvereinfachung, Umformen von Produkten, Umformen von Summen, , Herausheben, Potenzen, Produkte, Summen, äquivalente Terme
Zusammenfassen, Herausheben, Ausmultiplizieren, binomische Formel anwenden, Äquivalenz
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  9 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 15 min
, Altes Ägypten, Mitteleuropa, Vergleich
Partnerpuzzle zu einem Vergleich zwischen Ägypten und Mitteleuropa
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 12280 Arbeitsblätter