Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  1,05 MB
Scheitel- und Nebenwinkel, Stufen- und Wechselwinkel
Winkel zwischen zwei sich schneidenden Geraden Winkel zwischen geschnittenen Parallelen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  465 KB
Methode: Anfertigung einer thematischen Karte
, Agrarische Rohstoffe, Konsum, Regenwald, Tropen
Die SuS erstellen eine Übersichtstabelle zur Verwendung und Herkunft agrarischer Rohstoffe und deren Herkunft. Anschließend erstellen sie hierzu eine thematische Karte.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Methode: Autogrammjagd
passé composé avec avoir, passé composé avec être, expression orale, Autogrammjagd, Einstieg, passé composé, Stundeneinstieg
Die SuS gehen im Klassenzimmer umher und unterhalten sich, um andere SuS zu finden, die am Wochenende ... gemacht haben. Findet sich eine Person, unterschreibt sie bei der jeweiligen Aktivität. Guter Stundeneinstieg fürs passé composé.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
futur proche, présent, passé composé avec avoir, pouvoir, Formation et emploi des verbes pouvoir, savoir, connaître à l’indicatif (présent, passé composé et futur proche)
Formation et emploi des verbes pouvoir, savoir, connaître à l’indicatif (présent, passé composé et futur proche)
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Aggregatszustände, Atom, chemische Formel, Gas, Kohlendioxid, Phänomen, Sauerstoff
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Kreisdiagramm, Prozentzahl, Relative Häufigkeit, Statistik
Anleitung und Übung zum Anfertigen eines Kreisdiagramms
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  521 KB
absolute Häufigkeit, balkendiagramm, statistik#
Anleitung und Übung zum Anfertigung von Balkendiagrammen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  515 KB
absolute Häufigkeit, Säulendiagramm
Anleitung zum Anfertigen eine Säulendiagramms zu absoluten Häufigkeiten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  814 KB
Häufigkeitstabelle, Statistik, Würfel
Anlegen einer Häufigkeitstabelle. Sie enthält Daten über die Merkmalsträger, absolute und relative Häufigkeiten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  737 KB
Bruchzahl, Dezimalzahl, Prozentzahl, Relative Häufigkeit, Statistik
Relative Häufigkeiten als Dezimalzahl, Bruchzahl und Prozentzahl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  705 KB
absolute Häufigkeit, Merkmal, Statistik
absolute Häufigkeit der Merkmalsträger zu einem bestimmten Merkmal
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
absolute Häufigkeit, Rangliste, Statistische Daten
Definition und Übung zur Erstellung von Ranglisten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  403 KB
Statistische Daten, Urliste
Definition und Übung der Anfertigung von Urlisten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Methode: Schülerkorrektur von begründeter Stellungsnahme im Leserbrief am Ende der Einheit - Arbeitszeit: 25 min
Sachtexte, Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, , Argument, argumentieren, Checkliste, Leserbrief, lineare Erörterung, Partnerfeedback, Sachlicher Brief, Schreibgespräch
Nachdem die Schüler selbständig einen Leserbrief verfasst haben zu einem vorangehenden Artikel, sollen sie sich gegenseitig korrigieren und Feedback geben.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  27 KB
Eigene Stärken, Gruppenzwang, Freundschaft, Außenseiter, Kameradschaft, Klassengemeinschaft
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Halophythen, Partnerpuzzle, Spezialisierung, Vögel, Wattenmeer, Ökologie
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Experiment
, Arbeitsblatt, Kalkwasserprobe, Klasse 7, Kohlenstoffdioxid, Luft, Nachweisreaktion
Die Arbeitsblätter enthalten zwei Versuchsdurchführungen zum Nachweis von Kohlenstoffdioxid mit der Kalkwasserprobe: CO2 aus der Druckgasflasche und CO2 aus der Atemluft (ohne direktes Reinpusten aufgrund der Sicherheit!)
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
mystery at caldicot castle
mystery at caldicot castle
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
beliefs and attitudes language support, language support
beliefs and attitudes- language support
Wirtschaft und Kommunikation  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  557 KB
Register, Tabelle erstellen, Word-Oberfläche
Das AB kann von den SuS digital ausgefüllt werden. Hierzu sind die Benennungen der Word-Oberfläche aus dem Dokument zu entfernen. Auf den Folgeseiten werden die Grundfunktionen der Register Start und Einfügen (Tabelle) erklärt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 12280 Arbeitsblätter