Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  61 KB
Protokoll
Stundenprotokoll bei Unterrichtsstörungen zur Nacharbeit
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  22 KB
Methode: Einstieg - Schnipselzuorndung
, Good paragraphs, Language, language awareness, structuring of texts
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Leserbrief
Auf einen Zeitungsartikel antworten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: spielerische Einführung positive/negative Zahlen addieren und subtrahieren
, Addition, Ganze Zahlen, Spiel, Subtraktion
Es handelt sich um ein Spiel zum einführen von Addition und Subtraktion ganzer Zahlen (auch negative). Zusätzlich werden lediglich Karten gebraucht die die Zahlen von Minus 5 bis plus 5 enthalten (kostenlos als Download verfügbar).
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  18 KB
Methode: Gruppenarbeit (3 -4 SuS pro Gruppe) - Arbeitszeit: 45 min
, school trip, Scotland, Visiting the city
Abschluss der Unterrichtseinheit "Visiting Scotland" SuS erarbeiten in Gruppen was sie auf ihrer Klassenfahrt nach Schottland alles tun möchten. Dabei sollen die besprochenen Sehenswürdigkeiten aufgegriffen werden, z.B. Edinburgh Castle, etc.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  40 KB
Methode: Tandembogen - Arbeitszeit: 5 min
, Conditional, Conditional Clauses, If-Clause, Typ I, Scotland
Als Warm-up geeignet. SuS falten Arbeitsblatt in der Mitte. Ein S vervollständig den Satz in dem die richtigen Zeitformen genutzt werden. Andere S kontrolliert.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  825 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Multiperspektivität, Zeitungsartikel
Die SuS schreiben multiperspektivisch und arbeitsteilig einen Zeitungsartikel über die Rede des Volkstribuns Tiberius Gracchus. Dabei verteilen sie verschiedene Aufgaben in der Gruppe und organisieren und differenzieren sich so selbst
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Evolution, Urpferd
Innerhalb der Evolution in der 7. Klasse die Entwicklung zum heutigen Pferd
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Auswertung, Beobachtung, Bilddrehung, Lochkamera, Strahlengang
Mit diesem Arbeitsblatt kann die Bilddrehung bei der Lochkamera beobachtet und erklärt werden.
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Beobachtungen, Beobachtungsbogen, Lochkamera
Mit diesem Arbeitsblatt lassen sich in geschlossener Form Beobachtungen mit der Lochkamera gesammelt dokumentieren, um sie später auszuwerten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Potenzen, Potenzieren, Vorzeichenregel, Vorzeichenregeln
Mit diesem Arbeitsblatt können sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig die Vorzeichenregeln beim Potenzieren erarbeiten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Division, Division rationaler Zahlen, Vorzeichenregeln
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts können sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig die Vorzeichenregeln bei der Division von rationalen Zahlen erarbeiten.
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Lukasevangelium, Markusevangelium, Matthäusevangelium, Synoptischer Vergleich, Vergleich, Zwei-Quellen-Theorie
Anhand dieses ABs können die SuS die bereits bekannte Zweiquellenhypothese am Text nachvollziehen. Die kleinschrittig geführten AA machen die sehr komplexe Hypothese auch für die SekI verständlich.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  58 KB
Mikroskopieren
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  100 KB
Biologie, Klasse 7, Mikroskopieren, Mundschleimhautzellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik  Kl. 7,  Realschule, Brandenburg  473 KB
Methode: Plenum - Arbeitszeit: 10 min
, Fachbegriffe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  459 KB
Checkliste, Sagen, Schreiben
Aufgabe 1-2: Sage schreiben anhand eines Bildimpulses Aufgabe 3: Checkliste zur Überprüfung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,16 MB
Argumentieren, Materialgestützt
Übersicht - ANforderungen und Inhalte, zur Übersicht für SuS, auch als Checkliste verwendbar.
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik  Kl. 7,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  398 KB
Verwendung von Werkstoffen, Werkstoffe
Dieses Arbeitsblatt können SuS in EA oder auch in PA lösen, mit Recherche im Internet und als Plakatgestaltung präsentativ darstellen.
Informatik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  153 KB
Methode: Medienbildung - Arbeitszeit: 15 min
, Digitale Medien, Mediennutzung
Definition und Reflexion eigener Mediennutzung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 12280 Arbeitsblätter