Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,94 MB
Methode: produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Brief, handlungsorientiert, Tagebucheintrag, Tschick
Lehrprobe Die SuS verfassen Briefe aus der Sicht Maiks, in denen sie Gründe dafür darlegen, dass er Tatjana die Zeichnung abgibt – u. a. Tschicks sensibler Umgang damit als Wendepunkt in der Beziehung und Voraussetzung, sich dessen Vorschlag anzuschließen.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fast Fashion
Lehrprobe Aufgabentyp 4b, ZP10, durchgeführt in einer stark heterogenen Klasse zum Thema Fast Fashion
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  891 KB
Nachts schlafen die Ratten doch, Wolfgang Borchert
Lehrprobe Erzähltexte analysieren und interpretieren anhand von Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,93 MB
Identität, Identitätsentwicklung
Lehrprobe Die Entwicklung Andris wird rekonstruiert. Die Bedeutung der Vorurteile der Andorraner und die Inkorporierung dieser Vorurteile
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Der Herbst steht auf der Leiter, Gedichtanalyse, Personifikation
Lehrprobe Revisionsstunde in der 5. Klasse zum Thema: Jahreszeitengedichte. Die SuS sollten den Inhalt erschließen und die Vermenschlichung des Herbstes erkennen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  646 KB
säulendigramm beschreiebung
Lehrprobe Säulendigrammbeschreibung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichnis, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lukasevangelium, perspektivisches Schreiben, Schuld, Schuld und Vergebung
Lehrprobe Schuld und Vergebung - Eine produktionsorientierte Auseinandersetzung mit der Wiederkehr des jüngeren Sohnes unter dem bes. Aspekt von Schuld und Vergebung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Charakterisierung Fabeltiere, Der Löwe und die Maus, Eigenschaften Fabeltiere, Fabeltiere, Spieler Gegenspieler, Äsop
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Methode: Schreibkonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtinterpretation, Politische Lyrik, Schreibkonferenz
Lehrprobe Eine gelungene Interpretation? – selbstverfasste Interpretationen zum Gedicht „Ratschlag“ von Semra Ertan zur Förderung einer kriteriengeleiteten Prüfung von Gedichtinterpretationen in einer Schreibkonferenz
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  68 KB
Deutsch, Förderschule, literarisches Lernen, Tagebucheintrag
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde nahmen die SuS einen Perspektivwechsel vor, indem sie sich in die literarische Hauptfigur des Romans „Mit Jeans in die Steinzeit“ hineinversetzten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,47 MB
Methode: Debatte
, Debatte, Genderverbot, Kriterienorientiert, Natürlicher und anthropogener Klimawandel
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Deutsch, erklären, Klasse 5, UB, Unterrichtsbesuch, Wegbeschreibung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in einer fünften Klasse zum Thema Wegbeschreibungen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
political correctness
Lehrprobe Die SuS erstellen eine Pop-Up Meldung mit der sie auf die verschiedenen Bedeutungen alltagssprachlicher Äußerungen hinweisen, indem sie die verschiedenen KonnotaIonen der Frage „Woher kommst du?“ darstellen und einen Bezug zu ‚Political correctness"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Expressionismus, Jakob van Hoddis, Lyrik, Weltende
Lehrprobe Weltenden reihenweise: Die Funktion der Form in Jakob van Hoddis’ expressionistischem Gedicht „Weltende“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,37 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Handlungsorientierung, innere Monologe, Kommunikation, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Nils Mohl, Tanzen gehen
Lehrprobe Die Schüler*innen analysieren das Ende der Kurzgeschichte hinsichtlich verbaler, paraverbaler und non-verbaler Kommunikation und entwickeln anhand innerer Monologe einen Deutungsansatz.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  277 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gespenstergeschichten Gruselgeschichten Differenzierung Textverständnis Figurenbetrachtung Klasse 7
Lehrprobe Analyse und Figurenbetrachtung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  189 KB
Brief an Figur schreiben, Elektrische Fische, produktive Verfahren
Lehrprobe Diese Stunde ist Teil der Einheit „Fische: Kaum angekommen und schon wieder zurück ‚nach Hause‘ – sollte man der neuen Heimat nicht eine Chance geben?, die für eine 7. Klasse auf dem Gymnasium geplant wurde. Der zeitliche Rahmen beträgt eine Schulstu
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,47 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Deutsch, Einzahl, Mehrzahl, Nomen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Erörterung Ableitung Streitfrage
Lehrprobe In meinem UB geht es darum, dass die SuS eine Streitfrage und These ableiten sollen und sich mit dieser These beschäftigen sollen. Sie sollen pro und contra Argumente entwickeln anhand eines Textes und eigene Argumente erläutern.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  712 KB
Argumentation, Argumentativer Brief
Lehrprobe „Sehr geehrte Frau XXX …“ – Erschließung eines schriftlichen Argumentationsaufbaus zum Verfassen einer E-Mail an die Schulleiterin bezüglich der Gewährung eines zusätzliches Wandertags
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13257 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben