Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  879 KB
Gestaltungsmerkmale wahrnehmen: Reime, Bilder, ...
Lehrprobe Verfassen von "Indianergedichten"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  633 KB
Lyrik, Epoche
Lehrprobe "Barock in der Moderne - Trakl und Gryphius": Erarbeitung von Gemeinsamkeiten in der Lyrik des Barocks und des Expressionismus. Unterrichtsentwurf mit Verlauf, AB und Tafelaufschrieb.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  59 KB
Aufklärung
Das Drama der Aufklärung am Beispiel von Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“. Ein literarisches Modell fiktionaler Toleranz und Humanität. Thema der Stunde: Der Toleranzgedanke des Dramas. Fiktive Utopie?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Aufklärung
Das Drama der Aufklärung am Beispiel von Gotthold Ephraim Lessings „Nathan der Weise“. Ein literarisches Modell fiktionaler Toleranz und Humanität. Thema der Stunde: Der Toleranzgedanke des Dramas. Fiktive Utopie?
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Lehrprobe AB Zuordnung von Textstellen zu sprachlichen Mitteln der Satire Fernsehabend
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Lehrprobe Verlaufsplan zu Unterrichtsbesuch mit dem Thema Kommunikationsprobleme, dargestellt in der Satire "Fernsehabend" von Loriot und einer entsprechenden Karikatur
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Lyrik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf (Klasse 7, Gymnasium, NRW) zum Gedicht „Draußen die Düne“ von Arno Holz. Analyse von Inhalt und Form; Vorschlag für ein Tafelbild; Produktionsorientierung: Verfassen von Gegengedichten.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  72 KB
Erzählen, Sinnerfassendes Lesen, Kinderliteratur
Lesen der Bildergeschichte "Vorgetäuschte Kraft" von e.o.plauen Die SS finden einen Sprechanlass anhand einer Bilderfolge. Sie versprachlichen eine Bildergeschichte und lesen anschließend Texte, welche sie den Bildern zuordnen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  131 KB
Naturalismus
Lehrprobe Meine Lehrprobe zum Thema "Thiel und die Frauen"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Lehrprobe Französische Revolution - Soll der König sterben? Sachurteilsebene und Werturteilsebene sind in dieser Stunde erreicht worden. Die Stunde wurde mit 1,7 bewertet. Alternativ kann man sich bei schwächeren Lerngruppen auch nur auf den Sèze Text konzentri...
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Erzählen zu Bildern, anderen zuhören, Konflikte besprechen
Lehrprobe Ein sehr gelungener und positiver Unterrichtsbesuch zur Förderung der Erzählkompetenz der SuS, was viel zu selten Beachtung findet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Zeitung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,13 MB
Humanitätsideal, Klassik
Examenslehrprobe zu Goethes Iphigenie auf Tauris. Erarbeitung der Gegensätze von Pylades und Iphigenie durch Erschließung ihrer Einstellung zur Lüge.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  689 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Lehrprobe zu Kellers Kleider machen Leute. Thema: Wenzels Verwandlung zum Grafen. Im Vordergrund steht die Frage, inwieweit er sich in die Rolle des Grafen einfindet.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  126 KB
bildhafte Redensarten
UV zum Thema "Bildhafte Redensarten", 4. Klasse, GS Bayern, mit szenischem Spiel (Herkunft der Redensarten), sehr gut angekommen - vor allem das Nachspielen, sehr empfehlenswert!!!
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  107 KB
Erzählen, Bildergeschichte
Die Stunde zu diesem ausführlichen Unterrichtsentwurf zum Thema Bildergeschichte wurde in einer 2. Klasse gehalten. Meine LB war vor allem mit der Beschreibung der Schüler in der Bedingungsanalyse und von der Sachanalyse zur Bildergeschichte angetan.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Epische Kleinform, Lyrik
Lehrprobe 1. UB. Im Vorfeld wurden verschiedene Gedichtformen auf Plakaten geschrieben. Diese Stunde ist demnach eine Auswertungsstunde der Gedichte. Fachbegriffe, die in dem Auswertungsbogen vorkommen, wurden im Vorfeld auch durchgenommen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  231 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Kommunikationsanalyse; die SuS erarbeiten, dass Kommunikationssituationen entweder symmetrisch oder komplementär gestaltet sind
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
episches Drama, Episches Theater, Geschlossenes Drama, Dramentyp(en), Offenes Drama, Theater des Absurden, Zeitgenössisches Theater
Ein Rückblick auf die klassische Dramentheorie und eine Einführung in das moderne Drama.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Ballade
Lehrprobe Aus der Ballade "John Maynard" wird eine Reportage => die geschriebene Reportage in einer Schreibkonferenz kriteriengeleitet überarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13257 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben