Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Philosophische Texte, 2. Fremdsprache, Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter), Übergangslektüre: Lactantius
Epitome divinarum institutionum des Latanz: Wozu ist der Mensch, mit Vernunft begant, eigentlich geschaffen? Übers. + Sachteil
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Leichte Klassenarbeit zu Beginn der Lektüre von Caesars Gallischem Krieg (Kap. 1, 6, 1-2), z. T. gekürzt.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  802 KB
Titus Livius, Ab urbe condita
Komplette Darstellung der Episode (Horatius Cocles bei der Verteidigung der Holzbrücke über den Tiber) bei Livius mit Übersetzung der wichtigsten Sätze.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Realia, Der Mensch in Staat und Gesellschaft, Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Eine römische Opferzeremonie: Vokabeln und Konstruktionen zuordnen.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  883 KB
Römische Geschichte, Ursprung und Wesen des Staates, Verfassungsorgane der römischen Republik, Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung, Cicero, De re publica
Mischverfassung - Quellentexe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Wortschatz zum Thema Lebens(t)raum Staat, Vokabeln anhand von kurzen (vereinfachten) Sätzen berühmter klass. latein. Autoren getestet.
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Wortschatz, anhand von kurzen (vereinfachten) Sätzen berühmter klass. lateinischer Autoren getestet.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Mundus Novus
Juan Gines de Sepulveda berichtet über die "Barbaren" der Neuen Welt.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  31 KB
Mundus Novus
Bartolome de Las Casas reagiert auf die unchristlichen Thesen von Juan Guines de Sepulveda.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  283 KB
Realia: die Stellung der Frau in der römischen Gesellschaft, Cicero, De re publica, Aufbau des römischen Staates, Der Mensch in Staat und Gesellschaft,
Die Verfassung der römischen Republik - einprägsame Tabelle; Vgl. mit der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  891 KB
Auszüge aus den Satiren 1, 1 und 1, 9, das Wesen der Satire, Horatius: Leben und Werk; Auszüge aus den Satiren 1,1; 1,9; das Wesen der Satire, Horatius: Leben und Werk
Ridentem dicere verum: Drama in Miniatur-Form serm. I,9 als eine Huldigung an Mäzen und dessen kultivierten Literatenkreis.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  531 KB
das Wesen der Satire, Petronius: Leben und Werk
"Ridentem dicere verum"; Betrachtung Horaz, Satire II,6 - Römische Satire im Allg.; das Satyricon d. Petronius, eine Mischung verschiedener Genres.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  190 KB
Gerundium, Nebensätze als Objekt: Indirekte Fragesätze, Deponentien
Xanthippe war die streitlustige Ehefrau des Sokrates, der meistens durch häusliche Abwesenheit glänzte. Eines Tages aber reichte es ihr und sie rannte wutentbrannt aufs Forum, um ihrem Gatten (wieder einmal) eine Standpauke zu halten.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  82 KB
Steigerung, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Catull befindet sich auf seinem Landgut Sirmio und lädt seinen Dichterfreund Helvius Cinna, der sich in Rom aufhält, zu sich ein.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Steigerung, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Text über Kaiser Augustus / Ovid
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ, Steigerung
Antigone weiß um die Pläne des Königs. Ihr Verlobter Haimon besucht sie nach dem Gespräch mit seinem Vater im Gefängnis und versucht seiner Liebsten Mut zu machen.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  299 KB
Konjunktiv der Verben
Der heilige Valentin, Kaiser Claudius
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Perfekt, Imperfekt, Wortschatz
Cursus 1, Lektionen 9 - 11; Imperfekt und Perfekt;
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Konjunktiv, Passivbildung, Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Cursus 2 27-30: Passiv, Partizip Präsens Aktiv, Konjunktiv.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Zweiendige Adjektive, Perfekt
Infinitiv Perfekt; Adjektive der konsonantischen Deklination
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5168 Unterrichtsmaterialien