Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Methode: Experiment zur Neutralisation
, Säure Base Neutralisation
Neutralisation
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  689 KB
Ionen, Ionisierung, Ionisierungsenergie
Die SuS erarbeiten mithilfe der Werte der Ionisierungsenergie der Ionen von Natrium und Chlor die Existenz von Ionen in Salzen und vergleichen diese mithilfe des Schalenmodells der Atome.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  112 KB
Methode: Information zu Formelschreibweisen
Molekül, Formelschreibweise
Molekülformel, Verhältnisformel, Valenzstrichformel, Strukturformel, Keilstrichformel, Halbstrukturformel, Skelettformel
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Methode: Information zur Nomenklatur Kohlenwasserstoffe mit Mehrfachbindungen
Molekül, Akene, Alkane, Alkine und Derivate, IUPAC
nach IUPAC, Alkane, Alkene, Alkine
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  830 KB
Methode: Diese PowerPoint hat 5 einführende Seiten und 73 Karteikarten mit jeweils einem Begriff. Die SuS sollen die Karten der jeweiligen Säure zuordnen. Es geht um Säuren, ihre Salze und ihre Anwendungen. - Arbeitszeit: 20 min
, Nomenklatur, Salze, Säuren
73 Namen und Begriffe müssen zu einer Tabelle zusammengestellt werden. Dabei werden ausschließlich anorganische Säuren (+ Essigsäure) und ihre Salze verwendet. Gelernt wird die Nomenklatur der Salze, die Verwendung von -id, it und -at.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,75 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Redoxreaktionen
Lehrprobe Experiment zur Redoxreaktion unterschiedlicher Metalle anhand eines fiktivem Beispiels der Gartenarbeit mit kupferhaltigem Dünger
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,15 MB
Methode: Gruppenarbeit, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elementfamilien, Halogene, Nachweis, Schülerexperiment
Die SuS weisen verschiedene Halogenide durch die bekannten Fällungsreaktionen nach. Mithilfe der Fällungen soll ein weiteres, unbekanntes Halogene identifiziert werden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  143 KB
Methode: Experiment, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Elementfamilien, Experiment, Halogene, Schülerexperiment
Mithilfe von Iod werden Fingerabdrücke sichtbar gemacht, die die SuS zuvor auf einem Filterpapier hinterlassen haben.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  101 KB
Methode: Individuelle Übung - Arbeitszeit: 30 min
, Elektronenübergang, Ionen, Salze
Die SuS vertiefen die Inhalte der Ionenbildung durch Elektronenaufnahme bzw. -abgabe.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  107 KB
Biokatalyse, Enzyme, aktives Zentrum, Reaktionszentrum, Glucose und Fructose, Polysaccharide
Schulaufgabe zu Lebensmittelchemie, Enzymatik
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  149 KB
Chemische Reaktion
Es werden die Grundlagen einer chemischen Reaktion abgefragt.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  104 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Elektrochemie, Galvanisches Element, Spannungsreihe
Lehrprobe Die Schüler sollen eine vorgegebene Spannung mithilfe von selbstgebauten galvanischen Elementen erreichen und im Sinne des forschenden Lernens die Gesetzmäßigkeiten selbst feststellen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  28 KB
Brand, Branddreieck, Löschmethoden
Lehrprobe SuS kennen verschiedene Brandklassen und kennen die jeweiligen Löschmethoden; SuS verstehen welche Bedingungen für einen Brand notwendig sind; (SuS verstehen die Funktionsweise eines Schaumlöschers)
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  3,69 MB
Methode: SDE - Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Oxidation, Stöchiometrisches Rechnen
Lehrprobe Es wurde zum Einstieg ein SDE mit der Verbrennung von Eisenwolle gezeigt und das entstehende Eisenoxid gewogen, um am Ende der Stunde mit der Schrittfolge zur Massenberechnung die Masse des Produktes zu berechnen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Eigenschaften von Wasser
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  170 KB
Herstellung von Säuren, saure Lösung, Säuren, Säuren und Laugen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  56 KB
Indikator, Säuren und Laugen, Universalindikator
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  412 KB
Indikator, Rotkohl, Säuren und Basen
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  575 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Anfangsunterricht, Experimentieren, Gasbrenner, Gefahrstoffsymbole, Sicherheitsregeln
Sicheres Experimentieren, Gefahrstoffsymbole, Stoffeigenschaften, Gasbrenner,
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Abschluss, Basen, Eigenschaften, Neutralisation, ph-Wert, Reaktionen, Reaktionsgleichungen, Säuren, Test
Der Test kann als Leistungsüberprüfung zum Ende der Einheit zu Säuren und Basen geschrieben werden.
 4192 Unterrichtsmaterialien