Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  98 KB
Spielerische Wiederholung wesentlicher Begriffe aus der Mittelstufe anhand eines Zuordnungsspiels. Jeder Schüler bekommt eine Karte und muss seinen Partner (Begriff oder Definition) durch Erfragen finden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  221 KB
Oxidation, Reduktion
Lernzirkel zum Thema Redoxreaktionen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  129 KB
Atombau, Periodensystem
Stationenlernen zum Thema Periodensystem und Atombau
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Elektrochemie, Galvanische Zelle
Struktogramms zum Thema „Elektrochemie“ zur Wiederholung der zentralen Begriffe.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Spannungsreihe, Galvanische Zelle, Elektrochemie
Lehrprobe Lehrprobe zur experimentellen Aufstellung einer Spannungsreihe - lief ganz gut.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Arbeitsblatt zur Vertiefung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Kohlenwasserstoffe
Arbeitsblatt zur Vertiefung des Stoffes
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  55 KB

HÜ zum Thema Redox
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,65 MB
Brönsted-Säuren, Oxoniumion, Ampholyt, Säuren und Basen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf durchgeführt in der Q1 (Klasse 12), Erarbeitung der Autoprotolyse anhand eines einfachen Modells. Die Arbeit mit dem Modell erleichtert den SuS das Verständnis des Brönsted-Konzeptes und erhöht die Lernleistung.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,10 MB
Addition an Ethin, Addition bei Alkenen, Alkene, Isomerie bei Alkenen, Hydrierung und Dehydrierung, Lichtchlorierung von Alkanen, Erdöl, Kohlenwasserstoffe
Expertenpuzzle zu Kohlenwasserstoffen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  691 KB
Orbitalmodell von Benzol, Benzol, Kekulé, Organische Verbindungen, Nitrierung von Benzol, Reaktionen
"Expertenpuzzle" zum Thema Aromaten
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Ionen
Benennung von Ionen- Abfrage
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Ionen
Benennung von Salzen; einige Ionen zum Lernen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Essentielle Fettsäuren, Fetthärtung, Verseifung, Carboxyl-Gruppe, Seifen, Alkohole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Milde Oxidation primärer Alkanole
Grundlagen der organischen Chemie bis Fette
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Reaktionsglechungen
Schwerpunkt Salze
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Disaccharide, Saccharose, van der Waals - Kräfte, Addition bei Alkenen, Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung,
Grundwissen Chemie 10
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Periodensystem Trennverfahren Gemische
Grundwissensabfrage zum 1. Halbjahr
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Addition bei Alkenen, Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, elektrophile Addition, Hydrierung und Dehydrierung, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen,
Grundwissensabfrage zum 1. Halbjahr
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Hydroxylgruppe
Abfrage der funktionellen Gruppen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  107 KB
Chemische Zeichensprache, Chemische Reaktionen, Eigenschaften von Ionenverbindungen, Elektronenübergänge, Elektrolyse
 4192 Unterrichtsmaterialien