Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  370 KB
Grammatik, Nomen, Test
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Österreich  13 KB
Methode: Bildgeschichte - Arbeitszeit: 50 min
, Bildgeschichte, Bumerang, der kleine Herr Jakob
Nach den Bildern des kleinen Herrn Jakob ist hier die Geschichte "Der Bumerang" als Musteraufsatz geschrieben.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,47 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Deutsch, Einzahl, Mehrzahl, Nomen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  207 KB
Erstlesen
Kleine Buchstabengruppen ein und zweisilbiger Wörter
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  250 KB
Erstlesen
Verbinden von Anfangssilben mit dem richtigen Bild
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Grammatik, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Zur Wiederholung von Worarten vor einer Probe
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Lerntagebuch, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, Selbstreflexion
Hierbei handelt es sich um ein Lerntagebuch für die Fächer Deutsch und Mathe. Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit sich selbst zu reflektieren und einzuschätzen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  278 KB
szenisches Spiel, Theater
Hierbei handelt es sich um eine geplante Unterrichtsreihe zum Thema "Szenisches Spiel" für eine 4. Klasse.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Wörtliche Rede, wörtliche Rede direkte Rede Zeichensetzung
Hierbei handelt es sich um eine Lernzielkontrolle zum Thema "Wörtliche Rede" für die 4. Klasse.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Differenzierung, Schreibplan, Vorgangsbeschreibung Rezept
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Schreibplan, Vorgangsbeschreibung Rezept
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  296 KB
futur 1
Das Futur (Zukunft) drückt aus, was passieren wird. Die Zeitform wird mit dem Hilfsverb werden gebildet. Diese Zeitform gebrauchen wir, wenn wir über etwas schreiben oder sprechen, das erst geschehen wird.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  111 KB
Nominalisierung von Verben
Übungstext mit Aufgaben
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Rezepte (kriteriengeleitete Reflexion)
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  171 KB
Methode: Buchstabeneinführung L/l - Arbeitszeit: 45 min
Buchstabeneinführung L, l, Buchstabeneinführung L, l
Die SS lernen L/l kennen, indem sie das Schriftbild optisch wahrnehmen, den Laut akustisch verinnerlichen, weil sie die jeweilige Lautstellung lokalisieren, und /l/ sprechmotorisch analysieren.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  57 KB
Suchsel, Verben, Vorsilben ver- und vor-
Das Arbeitsblatt mit passendem Lösungsblatt enthält ein Suchel mit verschiedenen Verben mit den Vorsilben ver- und vor-. Die Wörter sollen nach der Suche geordnet nach den beiden Vorsilben notiert werden
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Brandenburg  301 KB
Methode: kreative Methode mit Satzgliedern zu arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Rätsel, Satzglieder
kreative und rätselhafte Art, um Satzglieder in einem Satz zu bestimmen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  201 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 40 min
, freies Schreiben, Herbst, Wimmelbild
Lehrprobe Die Schüler*innen schreiben passende Wörter bzw. Sätze zu einem Wimmelbild, welches den thematischen Rahmen (Herbst/Herbstaktivitäten) vorgibt.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  51 KB
Erstlesen, Silben lesen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  35 KB
Buchstabeneinführung T, t
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10426 Unterrichtsmaterialien