Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Die Geschichte der Pädagogik, Erziehung, Pädagogik
4-teilige Webunit als Arbeitsgrundlage für eine Internetrecherche zu dem Thema: "Die Geschichte der Pädagogik"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Handlungssituation, Konzept, Konzeption
Für Klasse 11 FOS. Zu Beginn steht eine Handlungssituation. Es geht u.a. um die Unterscheidung der Begriffe päd. Konzept und päd. Konzeption anhand von Merkmalen.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Konditionierung
Klausur Eph2 - Operante Konditionierung - Fallbeispiel Uwe
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Klausur Eph - der autoritative Erziehungsstil
Klausur Eph - der autoritative Erziehungsstil
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  381 KB
Lernen am Modell
Lehrprobe Lernen am Modell: theoretische Grundlagen und ihr Bezug zur Erziehungswirklichkeit Thema der Unterrichtsstunde: Was passiert beim Lernen am Modell? Erarbeitung der Phasen des Modelllernens (nach Bandura)
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Erikson
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  786 KB
Piaget
AB Phasen der Entwicklung nach Piaget. Als GA geeignet.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Piaget
Einstieg in das Thema Piaget - Wie Kinder denken...
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Gewalt
Einstiegssätze zum Thema Gewalt
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,37 MB
Nationalsozialismus
AB zu Hitlers Erziehungsgrundsätzen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,24 MB
Rauchfleisch
AB zur Theorie Rauchfleisch - Gewalt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Erlebnispädagogik
Lehrprobe Die Schüler erweitern Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus pädagogischer Sicht auf die Wirklichkeit zu übertragen, indem Sie verschiedene erlebnispädagogische Maßnahmen auf Grundlage bekannter Theorien, in Form eines Gruppenpuzzles analysieren und bewerten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  493 KB
Lerntheorien, Operante Konditionierung, Verhaltenssteuerung
Lehrprobe Die Schülerinnen lernen die Wirklichkeit aus pädagogischer Sicht in Bezug auf Elternverhalten zu reflektieren, indem sie auf Grundlage der erarbeiteten Handlungsmuster eine Theorie zur Verhaltenssteuerung entwickeln.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Anlage-Umwelt
Die Frage nach der menschlichen Freiheit als pädagogisches Problem
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  212 KB
Abwehrmechanismen, Freud
Ein Text zu den Abwehrmechanismen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
1900, Freud, Gesellschaft, Wien
Kurzer Text zur gesellschaftlichen Situation in Wien um das Jahr 1900 (als Einstieg in die Freud-Reihe)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Bifokales Behandlungskonzept, Gewalt, Rauchfleisch
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde zur Erarbeitung des bifokalen Behandlungskonzepts nach Rauchfleisch. Bitte beachten: Bessere Konzentration auf das Behandlungskonzept, besser erste Erarbeitungsphase weglassen!
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Klassische Konditionierung
Lernen von Assoziationen durch klassische Konditionierung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Lernen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,85 MB
Modelllernen
04 „Arschgeige!“ (Jan-Uwe Rogge) – Wiederholung bisher erarbeiteter Aspekte zum lernen am Modell
 4250 Unterrichtsmaterialien