Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Methode: Vokabeltest - Arbeitszeit: 10 min
, Vokabeln lernen
Test nach Lektion 4, Gruppe A und B
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Cursus Continuus, Imperfekt, Perfekt, Personalpronomen, Possessivpronomen, Pronomen
Formen des Perfekts und Imperfekts, Personal- und Possessivpronomen
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Sklaverei in der römischen Welt, Textinterpretation - produktsorientiertes Verfahren - Plinius Briefe - humanitas
Lehrprobe Eine Textinterpretation der Plinius- Briefe 5,19 und 8,16 anhand eines produktionsorientierten Verfahrens
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Aeneas, Interpretation, Pontes
Lehrprobe Die SuS fertigen ausgehend vom übersetzten Lektionstext eine fiktive Rede des Aeneas an seine trojanischen Begleiterinnen und Begleiter an.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus, De bello Gallico
Nach einer Einführung mittels der Reden "I have a dream" von Luther King und Sportpalast rede von Goebbels werden den SuS die wichtigsten Stilmittel mit einfachen Beispielen erklärt und Material zum Einüben beigegeben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Übersetzung eines Originaltextes, Stilmittel, historischer Kontext - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsschritte zum Verfassen einer Rede, Catilina, Stilmittel
Am 09. Novmeber 63 v. Chr. hält Cicero eine Rede vor dem Volk, in der er von den Ereignissen des Vortages, nämlich dem Fortgang Catilinas, berichtet. Dabei wehrt er sich gegen den Vorwurf, er habe Catilina offiziell in die Verbannung geschickt.
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Cicero, De re publica, Staatsphilosophie Verfassungskreislauf
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Gerundivum, Gerundium, Superlative, Steigerung
Text zu einem Brief eines fiktionalen mittelalterlichen Jungen auf Pilgerreise, Vokabeln weitgehend aus den Lektionen 25 - 27.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
a/o Deklination, Adjektive der a-und o-Deklination, a-und o-Deklination, Neutrum (der o-Deklination)
Wiederholung a-und o-Deklination und Neutrum (der o-Deklination) Neu: die Adjektive der a-und o-Deklination (+ Stundensequenzplanung und Lösungen)
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
In Verrem, Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
Satzgleiderung in HS, NS und satzwertige Konstruktionen Kurzanleitung zum Trennen von HS und NS sowie zur Identifikation satzwertiger Kontruktionen bei Cicero. Moderate Schwierigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
In Verrem, Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
Satzgleiderung in HS, NS und satzwertige Konstruktionen Kurzanleitung zum Trennen von HS und NS sowie zur Identifikation satzwertiger Kontruktionen bei Cicero. Hohe Schwierigkeit
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Methode: Tandembogen
, Adjektive, KNG, Lektion 5, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen - Level 3
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Adjektive, KNG, Lektion 5, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen - Level 2
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Adjektive, KNG, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Tandembogen -Adjektive und Nomen der 3. Dekl. KNG bestimmen
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Adjektive, Lektion 5, Pontes neu
Pontes neu Lektion 5 - Adjektive und Nomen der 3. Dekl. verbinden
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Satzwertige Konstruktionen, De bello Gallico
Schritt für Schritt Anleitung zur Trennung von HS und NS bei Caesar, geübt an einem komplexen Satzgefüge.
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Satzwertige Konstruktionen, De bello Gallico
Schritt für Schritt Anleitung zur Trennung von HS und NS bei Caesar, geübt an relativ einfachen Sätzen.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Nach der Vorarbeit in Arbeitsbatt eins werden nun die deutschen Sätze in die entsprechenden lateinischen Konjunktiv im HS übersetzt, WS-Hilfen sind dabei
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Deutsche Beispielsätze werden auf Merkmale untersucht, die auf den latein. Konjunktiv im HS hindeuten. z.B. lasst uns! - Hortativ
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 15 min
Passivbildung, Passivbildung Präsens Imperfekt
Das Arbeitsblatt wiederholt die Bildung des Imperfekt Passiv und fördert durch die Erstellung einer Merkregel die Vertiefung des Gelernten.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5166 Unterrichtsmaterialien