Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  36 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, Kopfrechnen
Arbeitsblatt mit leeren Rechenbingo-Feldern zum Üben des Kopfrechnens
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  155 KB
Arbeitszeit: 45 min
Zufallsexperiment, Laplace-Wahrscheinlichkeit, Ähnlichkeit, Dreieck, Kongruenz, Ähnlichkeit bei Dreiecken, Ähnlichkeitskonstruktionen,
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
3. Klasse, Grundschule, Klassenarbeit, Mathematik, Sachrechnen, schriftliche Addition
Diese Klassenarbeit beinhaltet Aufgaben zur schriftlichen Addition und zu Sachrechenaufgaben.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  238 KB
absolute Häufigkeit, Augensumme, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsexperiment
Spielbegleitendes Arbeitsblatt zur Auswertung der absoluten und relativen Häufigkeiten des Zufallsexperimentes: Augensumme zweier Würfel
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  223 KB
absolute Häufigkeit, Spielplan, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsexperiment
Spielplan und Regeln, Material 2 Würfel (am besten 2farbig) und kleine Spielchips
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  187 KB
Methode: Gruppen- oder Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, absolute Häufigkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsexperiment
Lehrprobe SuS werten anhand absoluter Häufigkeiten den Würfelwurf zweier Würfel und dessen Augensumme aus und ermitteln anhand eines Spiels die Gewinnchancen
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  0,95 MB
Achsenschnittpunkt, Funktion, Graph, Lineare Funktionen, Parameter, Steigungsdreieck, Term, Variable
Eigenschaften der linearen Funktion, Funktionsgleichungen mit gegebenen Eigenschaften aufstellen, Graphen lesen, lineare Gleichungen im Sachkontext aufstellen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  370 KB
Multiplizieren
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  415 KB
Methode: Gruppenpuzzle
Entwicklung des Zahlenbegriffs, Zehnerraum, Gruppenpuzzle, Zahlzerlegung
Anhand des Gruppenpuzzle entdecken die Kinder der 1. Klasse kooperativ die Zahlzerlegung der Zahlen bis 10.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  42 KB
Satz des Pythagoras
Extremwertaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  191 KB
Berechnungen im Raum, Anwendung im Raum, Satz des Pythagoras
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  229 KB
Addieren
Mathematik  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  209 KB
quadratische Funktion, Baumdiagramm
Funktionale Zusammenhänge, Stochastik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  48 KB
Arbeitszeit: 45 min
, ohne Übertrag, schriftliche Multiplikation
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  119 KB
Kreiskegel, Pyramide, Kosinus, Sinus, Tangens
Pyramide, Kegel, Sinus, Kosinus, Tangens
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  380 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Funktionen, Schnittpunkt, Ungleichungen,
Lehrprobe Welches Angebot ist das Bessere? Die SuS finden anhand von zwei unterschiedlichen Kleintransporter-Angeboten heraus, welches Angebot sie wählen sollten, um eine Tischtennisplatte abholen zu können
Mathematik  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  1,04 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Anwendung Funktionen, Anwendungsaufgaben zur Extremwertbestimmung, Extremwert, Extremwerte bestimmen, optimierung, optimierungsproblem, Quadratische Funktion, Quadratische Funktionen, Volumen einer Box, Volumenberechnung
Lehrprobe Es handelt sich um ein Optimierungsproblem: Eine Box mit dem größtmöglichen Volumen soll für die Verpackung von Burger und Pommes bestimmt werden.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Teilbarkeitsregeln
Teilbarkeitsregeln in der Übersicht mit Platz für eigene Beispielaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  288 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geld, Größen, Halbschrifltiche Subtraktion, halbschriftliche Addition, Halbschriftliches Rechnen, Sachrechnen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  701 KB
Methode: Sachaufgaben im Matheunterricht
, Klasse 5, Multiplikation, Sachaufgaben
Im Mathematikunterricht scheitern viele SuS an Sachaufgaben. hier eine Aufgabensammlung.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 28583 Unterrichtsmaterialien