Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Kohlberg, Mead, NS; Heitmeyer
Erster und zweiter Prüfungsteil MP
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Korczak, Schäfer, Vorabi, Vorschule, Vorschule Korczak Schäfer Vorabi
Gerd Schäfers Verständnis von Beteiligung soll zur Kita in Beziehung gesetzt und anschließend mit Korczak verknüpft werden
Pädagogik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Mead, Rollentheorie
Rollentheorie, Mead, geschlechterneutrale Erziehung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Operanten Konditionierung. Fallbeispiel
Das Fallbeispiel muss mithilfe der operanten Konditionierung analysiert werden. Erwartungshorizont ist auch dabei.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Entwicklung nach Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Bildung, Fend, Funktionen von Schule, Klafki, Klausur
KLausur zur bildkungstheorie Klafkis und den Funktionen von Schule nach Fend
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Arbeit mit Songtext, Hurrelmann, Reihenabschluss
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  779 KB
Beyer, Erziehungsbegriff, Sachurteil, Werturteil
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  970 KB
Methode: Anwendung der Theorie Lernmodell nach Bandura
, Bandura, Fallbeispiel, sozial-kognitive Theorie
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Sachtextanalyse
Dies ist die dritte Klausur für das berufliche Gymnasium Klasse 11. Kann aber auch für das normale Gymnasium oder die FOS angewendet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
kognitive Entwicklung, Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 25 min
, Desintegration, Gewalt, Heitmeyer
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Klausur, Korczak
Text: Korczak, Janusz: Theorie und Praxis. Aus: Szkola specjalana (Sonderschule), Warschau 1927, Nr 4. Abgedruckt in: Korczak, Janusz: Verteidigt Eure Kinder!
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Operante Konditionierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Methode: Beurteilung ausgewählter Spielmaterialien aus der Sicht Piagets
, kognitive Entwicklung nach Piaget
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung für den 3. Unterrichtsbesuch im Fach Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,15 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Glossar, Operante Konditionierung, Skinner, The Big Bang Theory
Lehrprobe Einstiegsstunde in die operante Konditionierung mittels Szenen aus The Big Bang Theory, Erarbeitung der Fachbegriffe innerhalb eines Glossar
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  268 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Konditionierung, Lerntheorien
Klausur zur Klassischen Konditionierung und zur Operanten Konditionierung (Behaviorismus)
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Korczak, Pädagogik der Achtung, Vergleich
Vergleich Korczak Winterhoff. Textgrundlage Warum unsere Kinder Tyrannen werden
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  230 KB
Methode: Wiederholung
, Abiturvorbereitung, Fallbeispiel, Krappmann, Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung, Wiederholung
Schema der Grundqualifikationen und Fallbeispiel Kristina. Lösungen, d.h. Kristinas Grundqualifikationen tabellarisch dargestellt
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Test zur Wiederholung
, Abiturvorbereitung, Hurrelmann, Test, Wiederholung
Test diente der Wiederholung der Theorie Hurrelmanns. Die Kernfragen dienen der Abiturvorbereitung.
 4246 Unterrichtsmaterialien