Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  248 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra - Arbeitszeit: 15 min
, arbeitsteilig, GeoGebra, Gruppenarbeit, Potenzfunktion, selbst-entdeckend, Wurzelfunktion
Arbeitsblatt zur Einführung der Wurzelfunktion. Arbeitsteilige Gruppenarbeit durch die SuS die Wurzelfunktion selbst-entdecken mit Hilfe von GeoGebra.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  170 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra - Arbeitszeit: 15 min
, arbeitsteilig, GeoGebra, Gruppenarbeit, Potenzfunktionen, Streckung in y-Richtung
Arbeitsblatt zum Thema Streckung in y-Richtung von Potenzfunktionen. Arbeitsteiliger Arbeitsauftrag durch den die SuS die Streckung in y-Richtung selbst entdecken.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,00 MB
Methode: Einzelnarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, ganzzahlige Exponenten, Potenzfunktionen
Wiederholung Aufgaben zum Thema: Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  1,07 MB
Methode: Einmaleins
, Einmaleins, Mathematik, Test
Nachdem die Schüler*innen ein Verständnis des Einmaleins' und des Einsdurcheins' entwickelt haben, können diese Einmaleins Mini-Tests zum automatisierten Lernen eingesetzt werden.
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  84 KB
Kreisinneres, Kreislinie, Kreiszylinder, Kreisäußeres, Radius, Durchmesser
Radius aus Kreisumfang oder -fläche bestimmen, Ringfläche berechnen, Volumen Kreiszylinder bestimmen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  370 KB
Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Gleichung, Kommutativgesetz, Lineares Wachstum, Term, Variable, Wertetabelle, Äquivalenzumformung, Gleichungen, Terme
Terme mit bekannten Rechengesetzen vereinfachen, darstellen; Gleichungen mithilfe Äquivalenzumformungen lösen und Lösungsmenge bestimmen
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  107 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 20 min
, 3D-Brille, Betrag von Vektoren, GeoGebra, Lage von Vektoren, Nachweis von Figuren, räumliches Vorstellungsvermögen, Vektoren im Raum
Dynamisches Arbeitsblatt um die Lage von Vektoren zu untersuchen. Berechnung der Beträge von Vektoren. Visualisierung der Aufgaben durch GeoGebra. Rückmeldung der Ergebnisse durch GeoGebra.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  229 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 25 min
, 3D-Brille, GeoGebra, Nachweis von Figuren, orthogonale Vektoren, Skalarprodukt
Nachweis von Figuren im Raum anhand von Skalarprodukt zweier Vektoren. GeoGebra als Unterstützungstool durch Hilfestellungen. GeoGebra visualisiert die Aufgaben.
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Gleichung, Kommutativgesetz, Distributivgesetz, Assoziativgesetz, Term, Variable, Wertetabelle, Äquivalenzumformung
mit Hilfe bekannter Rechengesetzte Terme vereinfachen; Gleichungen mit Äquivalenzumformungen lösen und Lösungsmenge bestimmen
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  95 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra, dynamisches Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 15 min
, Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Dynamisches Arbeitsblatt, Ebene, GeoGebra, Kommutativgesetz, Rechengesetze von Vektoren, Vektoren
Darstellung der Rechengesetze (Assoziativgesetz, Distributivgesetz und Kommutativgesetz) von Vektoren in der Ebene. Die Rechengesetze werden durch GeoGebra Applets in einem dynamischen Arbeitsblatt visualisiert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  358 KB
Methode: Medieneinsatz GeoGebra - Arbeitszeit: 45 min
, GeoGebra, Punkte, Quader, raum, räumliches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen, Vektoren
Das Spiel Schiffe versenken wird in den Raum erweitert. Im Weltraum werden Raumschiffe versenkt. Die SuS nutzen GeoGebra dazu und verbessern ihr räumliches Vorstellungsvermögen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Auftrieb, Flüssigkeit, Mechanik, Physik, Tauchen
Lehrprobe Tauchen in Natur und Technik - UB zum Thema Auftrieb in Flüssigkeiten
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,65 MB
Klasse 4, Rechenquadrate mit Ohren
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur aktiv-entdeckenden Auseinandersetzung mit dem substanziellen Aufgabenformat „Rechenquadrate mit Ohren“ zur Festigung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 sowie zur Förderung der Problemlösekompetenz
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,94 MB
Geld, Klasse 3
Lehrprobe „Wir kaufen für 50€ ein!“ – Finden von allen Möglichkeiten, einen Geldbetrag zu legen, zur Förderung der Problemlösekompetenz und zur Anwendung von Zahlzerlegungsstrategien.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
4. Klasse, Einführung, Zirkel
Bei dem Unterrichtsentwurf handelt es sich um eine Unterrichtsplanung zur Einführung des Zirkels im vierten Schuljahr. Die Reihe wurde während des Referendariats als ersten geplanten Entwurf erprobt. Die vierte Stunde wurde im EPG gezeigt.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Lineare Funktionen, Steigungsdreieck, Ursprungsgeraden
Das AB ist eine kurze Anleitung zum zeichnen eines Steigungsdreieck bei einer Ursprungsgerade.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Advance Organizer, Lineare Funktionen
Dieser Advanced Organizer dient der Strukturierung des Themas: Lineare Funktionen. Die unterschiedlichen Farben tauchen immer wieder auf und verbinden die untershiedlichen Kästen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion von Brüchen
Klassenarbeit Addition und Subtraktion, Darstellung, Vergleichung von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dividieren, Multiplizieren, Rationale Zahlen
Schriftliche Arbeit Rationale Zahlen und Brüche multiplizieren und dividieren
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Differentialrechnung, mittlere Änderungsrate
In diesem AB wird die mittlere Änderungsrate eingeführt. Außerdem ist der Sachkontext im Harry Potter-Style und motiviert die SuS.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 28583 Unterrichtsmaterialien