Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Lehrprobe Jugendgewalt- Maßnahmen zur Gewaltminderung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Die Schülerinnen und Schüler haben vor der Klausur das Thema "Erikson" behandelt. Die Klausur ist ein Fallbeispiel, auf welches sie ihr Wissen anwenden sollen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Lehrprobe UB zu Kindergarten als erste Sozialisationsinstanz
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
Lehrprobe UB zum Thema Klasssisches Konditionieren am Beispiel der Schulangst
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Die Frustrations-Aggressions-Theorie nach John Dollard (ehem LK)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Lehrprobe Erarbeitung des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun an Hand der vier unterschiedlichen Seiten einer Nachricht im Hinblick auf die „kommunikativen Aspekte des pädagogischen Verhältnisses“
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Thema: Lernen und Entwicklung Schwerpunkt: Klassische Konditionierung/ operante Konditionierung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Lehrprobe Erarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden der elementarpädagogischen Modelle Montessoris und Reggios anhand eines Vergleichs und einer anschließenden kritischen Auswertung der Vor- und Nachteile (ehem LK)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Lehrprobe Erprobung eines Mediationsgespräches mithilfe eines Rollenspiels und anschließende Beurteilung des Mediationsverfahrens
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe 11/1:Grundbegriffe soziologische Rollentheorie Dahrendorfs; Sozialisation als Rollenlernen; (Kritik Rollentheorie) 12/1: Wiederholung Grundbegriffe soziologische Rollentheorie
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
H. E. Richter Werkstätten der Entmündigung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
AA für eine Gruppenarbeitsphase, leicht verändert auch als Einzel- oder Partnerarbeit einsetzbar/ notwendiges Zusatzmaterial: Textauszug, der die Krisen 1-4 nach Erikson darstellt / Lösung d. Wahlaufgabe ´vitale Persönlichkeit habe ich als PP eingestellt
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
1 PP Folie Gesunde /vitale Persönlichkeit nach Erikson (geeignet als knappe Zusammenfassung) (ehem LK)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Lehrprobe „Der kleine Albert“ – Eine Anwendung der klassischen Konditionierung und die Bedeutung der Reizgeneralisierung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Klausur zum Lernen am Modell: selbstgeschriebenes Fallbeispiel.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Die Klausur thematisiert Aggressionstheorien vor dem Hintergrund des für den Jahrgang 12/2 ausgewiesenen Themenbereichs "sozialpsychologische und psychoanalytische Ansätze der Prävention und Intervention bei Jugendkrisen, insbesondere bei Gewalt".
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klausur zur Erziehungsstilforschung, Lewin, Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Lehrprobe Verlaufsplan zur Lehrprobe "Erziehungsstile"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Lehrprobe Die SuS sollen mit Hilfe einer Analyse von „Die Geschichte vom Daumenlutscher“ aus „Der Struwwelpeter“ Merkmale und Folgen eines autoritären Erziehungsstils erarbeiten, um darüber für die Besonderheiten alternativer Erziehungsstile sensibilisiert zu wer...
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
der psychische Apparat - AB zum Ausfüllen
 4252 Unterrichtsmaterialien