Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Stoffeigenschaften
Lückentext zur Definition von Stoffeigenschaften, inkl. Lösung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Größen, Physikalische Größen
Lückentabelle zu den physikalischen Größen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,62 MB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht
Kohlenwasserstoffe
Lehrprobe Funktionelle Gruppen, Eigenschaften und Reaktionen; Carbonsäuren und Ester im Fokus
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Kohlenwasserstoffe, Lichtchlorierung von Ethen
Übung Organische Chemie- Alkane und radikalische Substitutuion
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Alkanole, Kohlenwasserstoffe, Hydroxylgruppe, Alkohole, Aldehyd-Gruppe
Organische Chemie- Carbonsäuren und funktionelle Gruppen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Kohlenwasserstoffe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Grundwissen zu Alkanolen, Eigenschaften und Konstitutionsisomere
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Alkene, Isomerie bei Alkenen, Lichtchlorierung von Alkanen, Siedepunkte von Alkanen, Substitution bei Alkenen, Kohlenwasserstoffe
Der Fokus liegt auf dem Grundwissen der organischen Chemie und hier auf den Alkanen und der radikalischen Substitution
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Seifen, Verseifung, Carboxyl-Gruppe,
Fokus liegt auf den Eigenschaften der organischen Stoffe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Aminosäuren, Alanin und Glycin, Essentielle Aminosäuren, Peptidbindung
Das Wissen zu Proteinen und Biokatalysatoren soll mit dem Arbeitsblatt vertieft werden
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  105 KB
Puzzle Radikalische Substitution
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Konzentration, Magenübersäuerung, ph-Wert, Säuren und Laugen
Übungsblatt zum Thema Magenübersäuerung. Daran können die Schüler*innen die Berechnung von Konzentrationen sowohl bei pH-Werten als auch Titrationen üben
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  59 KB
Chemische Reaktion, Eisensulfid, Kennzeichen chemischer Reaktion
Experiment zur Eisensulfid Herstellung inklusive Auswertung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  70 KB
analyse, Oxidation, Reduktion, Silberoxid, Zerlegung
Experiment Analyse von Silberoxid
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Konstitutionsformel von Ethanol, Methansäure ist Alkanol und Aldehyd zugleich,
Schulaufgabe zu Alkoholen, Oxidation der Alkohole, Alkanalen und Alkanonen, Alkansäuren, Estern und Fetten
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Nachweis von Alkoholen,
Oxidation der Alkohole, Redoxgleichung aufstellen, Reaktionsprodukte bestimmen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Korrosion, Spannungsreihe, Elektrochemie
Stegreifaufgabe zu Korrosion und Korrosionsschutz, aktiver und passiver kathodischer Korrosionsschutz
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  295 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ester, Kohlenhydrate, Veresterung, Verseifung
Klausur für Chemie LK Disaccharide, Verseifung und Veresterung sind Thema. Am Ende gibt es auch eine Wahlaufgabe.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  176 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Massenerhaltung
Themen: chemische Reaktion, Metalloxide, Massenerhaltung, Massenverhältnis
Chemie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  154 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Aggregatszustände, Löslichkeit, Stoffeigenschaften
In der Klassenarbeit wurden die Themen Stoffeigenschaften, Aggregatzustände, Übergänge der Aggregatzustände und Löslichkeit behandelt.
Chemie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  850 KB
Nawi Stoffe im Haushalt Chemie 5.Klasse
Regeln Körper und Stoff Stoffeigenschaften Trennverfahren Emulsion /Suspension
 4192 Unterrichtsmaterialien