Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Flüchtlinge, Interkulturelle Kompetenz
3 Module für interkulturelle Sensibilisierung
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  747 KB
Methode: Lückentext
, Lückentext
Lückentext zur Überprüfung des Textverständnisses
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Checkliste
Checkliste zur Vorbereitung auf die Klausur
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  276 KB
Methode: handlungsorintierte Erschließung - Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsorientierung, Montessori, Montessori Entwicklungsmaterial, Montessori Material, Montessori-Pädagogik, Sinnesmaterial
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Ansatz und Praxis der reformpädagogischen Konzeption Maria Montessoris als Beispiel für ein alternatives Schulmodell Thema der heutigen Unterrichtsstunde: Montessori-Sinnesmaterial: Die handlungsorientierte Erschließ...
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF Erziehungsstile Lewin 5 Säulen entwicklungsfördender Erziehung Sigrid Schöpe-Scheffler
Es ist eine Klausur. Die erste Aufgabe besteht in der Beschreibung des im Text beschriebenen Erziehungsverhaltens, die zweite in der Anwendung der Erziehungsstile Lewins und die dritte Aufgabe in der Beurteilung der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  477 KB
Identität, Klausur, Soziale Netzwerke, Stellungnahme
Klausur mit drei Aufgabenfeldern
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,56 MB
George Herbert Mead
Lehrprobe Meads Theorie und pädagogische Konsequenzen am Beispiel von kITA Dokumentationen mit sehr gut bewertet
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Methode: Klausur zu Erziehungsstilen mit Fahrplan
, Amy CHua, autoritärer Erziehungsstil, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF, Tschöpe-Scheffler
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Entwicklung nach Erikson, Fallbeispiel
Grundkurs Klausur - Anwendung der psychosozialen Theorie auf ein Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Arbeitszeit: 235 min
, Entwicklung nach Erikson
Analyse eines Fallbeispiel unter Anwendung der Theorie Eriksons
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Hurrelmann, Identität, Jugend
Textverarbeitung nach Helga Bilden (gekürzt) 1
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Bild vom Kind, Entwicklung, Jean, kognitive Entwicklung nach Piaget, Menschenbild, Piaget
Anhand ausgewählter kurzer Texte wird Jean Piagets Menschenbild erarbeitet sowie auf dieser Grundlage pädagogische Konsequenzen gezogen.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Günder Heimerziehung
Günder Heimerziehung - Klausur mit kurzem Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Klausuren Pädagogik
Tipps für Klausurvorbereitung in Pädagogik sowie Reflexion
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
In der Klausur sollen die SchülerInnen einen Sachtext zum Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann in Beziehung setzen.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Klausur, Korczak, Pädagogik, Reformpädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Geschichte der Kindheit, Philippe Aries
Sekundärtext von Alice Miller, Bezüge zu Aries herstellen und Stellungnahme zum dargestellten Erziehungsbegriff
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,71 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Montessori
Es müssen Bezüge zu einem Sekundärtext hergestellt werden
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Hurrelmann Fend
Mündliche Prüfung Pädagogik Hurrelmann/ Fend erster Prüfungsteil
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Urteilskompetenz im Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Amy CHua, Beyer, Der kleine weiße Esel, Mündigkeit, Roth, Werturteil
Nachdem die SuS bereits die Ebenen (Ziele, Mittel, Bedingungen, Wirkungen) des Fallbeispiels herausgearbeitet haben (AFB I ausgelagert), sollen sie nun ein Werturteil fällen.
 4246 Unterrichtsmaterialien