Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  2,65 MB
Methode: Für den 6 UB - Arbeitszeit: 45 min
, Raumdiagonale, Satz des Pythagoras, Satz des Pythagoras Körper
Lehrprobe Hier steht die Mathematische Kompetenz "Problemlösen im Vordergrund" SuS sollen anhand einer Alltagsproblematik den Satz des Pythagoras im Körper anwenden.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  327 KB
Methode: Aktuelles Thema: Corona - Arbeitszeit: 90 min
, Baumdiagramm, Vierfeldertafel, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Baumdiagramm und Vierfeldertafel aufstellen und auswerten. - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  508 KB
Flächen und Volumina, Zerlegung und Ergänzung, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Zusammengesetzte Flächen – Wir wenden die Strategien der Zerlegung und Ergänzung zur Bestimmung des Flächeninhalts unbekannter Figuren an
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  1,94 MB
Methode: Tafelbild: Umrechnung vom Dezimal- ins Binärsystem
, binär, Binärcode, Binärsystem, Dezimalsystem, Dualsystem, Dualsystem, Zahlensystem, Dualzahlen, Grundlagen Informatik Unterricht, Grundlagen Informatikunterricht, Informatik, Umrechnen, Umrechnung
Foto des Tafelbilds
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  14 KB
Methode: Rechnen im Binärsystem - Subtraktion mittels Zweierkomplement - Arbeitszeit: 15 min
, binär, Binärcode, Binärsystem, Einerkomplement, Grundlagen Informatik Unterricht, Grundlagen Informatikunterricht, Informatik, Negative Zahlen, Subtraktion
Rechenaufgaben zur Subtraktion von Binärzahlen mittels des Zweierkomplements. Schüler lernen dabei, das Phänomen des Überlaufs bei der Addition mit dem Zweierkomplement zu verstehen und auszunutzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  88 KB
Methode: Umrechnung vom Dezimal- ins Binärsystem - Arbeitszeit: 15 min
, binär, Binärcode, Binärsystem, Dezimalsystem, Dualsystem, Dualsystem, Zahlensystem, Dualzahlen, Grundlagen Informatik Unterricht, Grundlagen Informatikunterricht, Informatik, Umrechnen, Umrechnung, Umrechnungen
Arbeitsblatt mit verschiedenen Dezimalzahlen, die ins Binärsystem umgewandelt werden sollen. Die Gliederung ist so gestaltet, dass sich den Schülern die Systematiken des Binärsystems nach und nach erschließen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  80 KB
Methode: Umrechnung vom Binär- ins Dezimalsystem - Arbeitszeit: 15 min
, binär, Binärcode, Binärsystem, Dezimalsystem, Dualsystem, Dualsystem, Zahlensystem, Dualzahlen, Grundlagen Informatik Unterricht, Grundlagen Informatikunterricht, Informatik, Umrechnen, Umrechnung, Umrechnungen
Arbeitsblatt mit verschiedenen Binärzahlen, die ins Dezimalsystem umgewandelt werden sollen. Die Gliederung ist so gestaltet, dass sich den Schülern die Systematiken des Binärsystems nach und nach erschließen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  330 KB
Methode: JavaScript, Programmierung
, Anweisungen, Befehle, Funktionen, Grundlagen Informatik Unterricht, Grundlagen Informatikunterricht, Informatik, javascript, Programmieren, Programmierung, Schleifen, Syntax
Handout zum Einstieg in die Programmierung in JavaScript. Überblick über alle wichtigen Funktionen und Syntax-Regeln für die Programmierung in JavaScript, inklusive Schleifen, Benutzer-Ein/Ausgaben, Strings. Alles mit Programmierbeispielen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Sachaufgaben, Textaufgaben
Herbst-Sachaufgaben mit den Rechenoperationen Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  211 KB
Arbeitszeit: 45 min
Anteile, Dezimalbruch, Erweitern, Kleinstes gemeinsames Vielfaches, Kürzen, Ordnen in Q, Rationale Zahlen, Umwandlung Bruch-Dezimalzahl,
Schulaufgabe zu den Themen Bruchteil, Anteil, Kürzen & Erweitern, Vergleichen von Brüchen, rationale Zahlen, Dezimalbrüche
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Nachbarhunderter Nachbarzehner
Fülle die Tabelle aus und schreibe die Nachbarhunderter und Nachbarzehner aus
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Mal-Plus.Häuser
die SuS sollen die verschiedenen Stockwerke von Mal-Plus-Häusern ausfüllen. dabei wird die Addition und Multiplikation gefördert und geübt.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,11 MB
Musterfolgen, zählen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Zahlenfolgen und Muster bei Kenntnis der ent- sprechenden Bildungsregeln (hier: Rechtecks- und Dreiecksmuster) bis hin zu einer beliebigen Stelle fortsetzbar sind.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  544 KB
Fixvektor, Matrizen, Übergangsmatrix
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass zustandsändernde Prozesse durch Übergangsmatrizen und Zustandsvektoren beschrieben sowie langfristig vorausgesagt werden können.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  123 KB
Beschränktheit, Definitionslücken, Grenzwerte, Häufungspunkte, Monotonie
Grenzwerte von Folgen und Funktionen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  672 KB
Addieren, Nachbaraufgaben bis 100, Subtrahieren
Zahlendiktat, Nachbarzahlen, größer, kleiner, gleich, Zahlenstrahl
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,03 MB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren
Plus- und Minusaufgaben im 20 er Raum mit ZÜ, Rechengeschichten
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,16 MB
Vorgänger und Nachfolger, zählen, Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben
Zahlen am Zahlenstrahl ablesen, Nachbarzahlen, Zahlenfolgen, Plus- und Minusaufgaben mit ZÜ, Textaufgaben
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Achsensymmetrie, Ganzrationale Funktionen, Punktsymmetrie, Symmetrie
Material zur Einführung der Achsensymmetrie und Punktsymmetrie ganzrationaler Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Ganzrationale Funktionen, GTR, Nullstellen
GTR-Anleitung (Casio FX-CG 50) zur Nullstellenberechnung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 28583 Unterrichtsmaterialien