Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Deutschland, Nachbarländer
Die Schülerinnen und Schüler zählen die Nachbarländer Deutschlands auf.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Himmelsrichtungen, Windrose
Die Schülerinnen und Schüler beschriften eine Windrose.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Mathetest, Zahlenraum bis 10
Die Schülerinnen und Schüler werden in diesem Mathetest über ihre Fähigkeiten bis zum Zahlenraum 10 überprüft.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Silben, Silbentrennung
Die Schülerinnen und Schüler trennen Wörter aus dem Themengebiet "Sport" nach ihren Silben.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Silben, Silbentrennung
Die Schülerinnen und Schüler trennen Wörter aus dem Themengebiet "Tiere" nach ihren Silben.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Silben, Silbentrennung
Die Schülerinnen und Schüler trennen Wörter aus dem Themengebiet "Verkehr" nach ihren Silben.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Silbentrennen, Trennen
Die Schülerinnen und Schüler trennen die Wörter nach ihren Silben zum Thema Lebensmittel.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Familie, Silben, Silbentrennung
Die Schülerinnen und Schüler trennen die Wörter nach ihren Silben zum Thema Familie.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Nomen
Die Schülerinnen und Schüler schreiben einen Test zum Thema "Nomen".
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Futur, Gegenwart, Präsens, Zukunft
Die Schülerinnen und Schüler schreiben die Verben passen zum Personalpronomen in den Zeitformen Gegenwart und Zukunft auf.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Adjektive, Test
Die Schülerinnen und Schüler schreiben einen Test zu den Adjektiven zur Überprüfung ihres Lernerfolgs.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  40 KB
Unterrichtsentwurf Deutsch Nomen 2. Klasse
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  15 KB
Methode: Schleichdiktat - Arbeitszeit: 30 min
Schönschreiben, Diktat, Abschreiben, Advent, Deutsch, Ethik, Schleichdiktat, Weihnachten
Die Sätze auf dem Arbeitsblatt werden in Streifen zerschnitten und im Klassenzimmer oder im Flur ausgelegt. Die Schüler*innen schreiben die Sätze nach und nach als Hefteintrag nach dem Prinzip des Schleichdiktats ab.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  220 KB
Methode: mündliche Besprechung im Plenum häufiger Fehler - Arbeitszeit: 20 min
Schreibschrift, besprechung, Fehler, fehlerkultur, Schreibschrift, Vereinfachte Ausgangsschrift
Das Blatt eignet sich als Grundlage zur gemeinsamen Besprechung häufiger Fehler in der Schreibschrift
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  76 KB
4-Schritt-Lesemethode, Astrid Lindgren, Cover, Deutsch, Grundschule, Klasse4, Merkblatt, Merkteil Adjektive, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf, Textarbeit, Texte lesen
Merkblatt mit Stichpunkten und kleinen Bildchen für Lerntypen Schreiben( SuS schreiben ab), Sehen, Lesen, Hören( Lehrer liest vor und erklärt, was die SuS bei jedem Schritt tun)
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  15 KB
4-Schritt-Lesemethode, Astrid Lindgren, Cover, Deutsch, Grundschule, Klasse4, Merkteil Adjektive, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf, Textarbeit, Texte lesen
Kinder der Klasse 4 lesen den Sachtext, nachdem sie die 4-Schritt-Lesemethode(siehe Merkteil) kennengelernt haben
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  75 KB
Astrid Lindgren, Cover, Deutsch, Grundschule, Klasse4, Lückentext, Merkteil Adjektive, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf, Textarbeit, Texte lesen
Lückentext zum Einsetzen von Adjektiven
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  146 KB
Astrid Lindgren, Cover, Deutsch, Grundschule, Klasse4, Merkteil Adjektive, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf, Textarbeit, Texte lesen
-Kennenlernen von Büchern, Film, Lebensdaten Astrid Lindgrens -Adjektive für Personenbeschreibungen -Pippi Langstrumpf beschreiben - Lückentext/ malen/ mündlich -Merkteil - fehlerfreies Abschreiben üben
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,28 MB
Erzählen am roten Faden
Lehrprobe „Zauberer Merlin und die Tiere auf der Apfelinsel – Wir werden Erzählprofis!“ Die Schülerinnen und Schüler1 erfinden und erzählen ausgehend von einer Rahmenhandlung eigene Geschichten und entwickeln individuelle Schachtelgeschichten.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  26 KB
Methode: Rechtschreibgespräch - Arbeitszeit: 50 min
, Rechtschreibgespräch, Rechtschreibung, Schreibanlässe
Lehrprobe Stundenverlaufplan mit Einordnung in die Unterrichtseinheit zur Einführung des Rechtschreibgespräches
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10425 Unterrichtsmaterialien