Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Lehrprobe Psalmen
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Gemeinde
Kirchenjahr
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gemeinde
Kirchenjahr
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Realschule, Bayern  32 KB
Schutz des ungeborenen Lebens
Standpunkte über den Beginn menschlichen Lebens und die Bewertungen dazu
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Lehrprobe In dieser Unterrichtsreihe ging es um das Thema "Angsterfahrungen" der Kinder, um hier das Ziel zu erreichen, dass man in ausweglosen Situationen beten kann und dies ein Licht für die Zunkunft sein kann bzw. man sich nach dem Beten besser fühlt.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  45 KB
Die Zehn Gebote regeln das Zusammenleben der Menschen
10 Gebote
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  132 KB
Die Hirten hören die frohe Botschaft - sich mit den Hirten freuen. Besondere UV bei der die Lichtsymbolik eine große Bedeutung hat.
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Bayern  19 KB
Tafelbild zur Wortbedeutung von Theologie und Religion mit Hinweis auf Gottesbilder in Abgrenzung zu Philosophie und Ethik (empfehlenswert als Hefteintrag mit anschließender Abfrage durch Exen oder Stegreifaufgaben)
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  76 KB
Lehrprobe Gruppenpuzzle zum Osterfestkreis
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Moses
Der Dekalog
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Lehrprobe Anthropologie/ Erschaffung des Menschen in der Kunst - Michelangelos Deckenfresko "Die Beseelung Adams"
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Lehrprobe Biblische Perspektiven zum Problem des Leides am Beispiel des Buches Hiob innerhalb der Unterrichtsreihe "Das Problem der Theodizeefrage: Wie kann Gott das zulassen?", Jahwe
Katholische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  50 KB
Der Unterrichtsentwurf bezieht sich auf das Thema Beten. Die SuS verfassen hierbei ein eigenes kleines Gebet.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  36 KB
Arbeitsblatt zum Thema "Mit Gott sprechen": Die Schüler befassen sich mit der Sonne als Symbol und schreiben, was die Sonne für sie bedeutet. Sie malen die Sonne und was unter ihr lebt und verfassen zum Schluss ein kurzes Gebet an die Sonne;
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  449 KB
Eine besondere UV im Rahmen des 1. Jahres der LAA- Ausbildung. Die Gruppenarbeit kann verbessert werden, indem die Zuordnung der einzelnen Phasen durch Vorgabe der verschiedenen Phasen erleichtert wird
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  154 KB
Lehrprobe Josef im Gefängnis Die Sch. sollen Josefs Gedanken und Gefühle nachvollziehen und ein Gebet schreiben (differenzierte Arbeitsblätter für das Gebet).
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,68 MB
Folie mit Arbeitsanweisungen zum Thema: "ich bin eine wunderbare Schöpfung Gottes".
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
Klausur im Rahmen der UE Anthropologie. Anhand des innenpolitischen Themas Sicherheit geht es um die Anthropologie von Th. Hobbes sowie um dessen Vergleich mit dem Menschenbild des 1. biblischen Schöpfungstextes.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  237 KB
Lehrprobe U-Reihe: Leben und Zeit Jesu; Lehrprobe zur Reich-Gottes Botschaft anhand des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter, kompletter Entwurf mit Verlaufsplan, Aufgabenstellung, Hausaufgabe etc. Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  61 KB
Neues Testament, Altes Testament
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Religion, UE Pfingsten
 4613 Unterrichtsmaterialien