Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  269 KB
Investiturstreit
. Gang nach Canossa - Wormser Konkordat (Lehrplan Plus) Arbeit mit "Zeitreise"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Reflexion informierendes Schreiben - Überprüfen des eigenen Schreibprodukts
Sprachliche Distanzierung, Sachtext verfassen
Anhand der Tabelle sollen die Sch ihre eigenen Aufsatzteile überprüfen; sie finden hier jeweils eine positive und eine verbesserungswürdige Variante
Arbeitslehre  Kl. 7,  Realschule, Hessen  534 KB
Arbeitslehre
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
active and passive, Active / Passive, Active to Passive
transforming active sentences into passive
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  684 KB
AIDA
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Gattungsmerkmale, Merkmale, Textsorten
Sieben Merkmale von Kurzgeschichten müssen ausgewählt werden, nachdem ein Infotext (z.B. deutsch ideen Klasse 8) gelesen wurde. Die falschen entstammen z.B. Märchen oder Gedichten.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,36 MB
Arbeitszeit: 15 min
, à plus 2, Montpellier
Zusammenfassung/Arbeitsblattmit den wichtigsten landeskundlichen Inhalten des Textes zu Unité 1, Volet 2: Montpellier
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,80 MB
Découvertes 2, Hörverstehen, Personenbeschreibung, Relativpronomen qui que où
Wiederholung Grammatik, HV, Personenbeschreibung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Proportionale Zuordnungen
Problemlösestrategien im Sachzusammenhang (Flug der Apollo 13) fördern, inklusive Hilfekarten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Methode: Merkblatt - Arbeitszeit: 5 min
, Informierendes Schreiben auf Materialbasis
Regel für das Erstellen eines informierenden Textes auf Materialbasis: Einleitung, Hauptteil, Schluss
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Methode: bilingualer Unterricht, Stationenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, bilingual, contraceptives, Verhütungs, Verhütungsmittel
DIe gängigen Verhütungsmittel sind als kurze Informationstexte gegeben und werden als Stationen verwendet. Die SuS tragen Vor- und Nachteile, sowie die Merkmale in eine Tabelle ein.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
bilingual, body parts, Organe
Kurze englische Texte zu den wichtigsten Organen des menschlichen Körpers. Gedacht ist dies als Gruppenpräsentation (3-4 SuS pro Gruppe präsentieren kurz das Organ und zeigen es ggf. an einem Modell oder auf einem Schaubild)
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  6 KB
Aktiv Passiv
Übungen zum Aktiv/Passiv zum Ankreuzen und Schreiben.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Thüringen  14 KB
Grammatik, Indirekte Rede, Konjunktiv I
In einen Lückentext die passenden Verbformen (im Konjunktiv I) einsetzen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  381 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Argumentation, Begründung, Behauptung, Beispiel, Meinung, These
SuS sollen Behauptung, Begründung und Beispiele von einander unterschieden können
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: Hilfekarten für Differenzierung
, Argumentation, Brief, Differenzierung, Selbstständigkeit
Hilfekarten zur selbstständigen Erarbeitung eines argumentierenden Briefes (Binnendifferenzierung)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Vorbereitung argumentierender Brief - Arbeitszeit: 15 min
, Argumentation, Medien, Scaffolding, Schreibplan
AB mit Scaffolding um zum ersten Mal ein Meinung zu formulieren
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: Anwendung Schreibplan für einen argumentierenden Brief - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Brief, Schreibplan
Schreibplan für einen argumentierenden Brief
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Methode: bilingualer Unterricht - Arbeitszeit: 60 min
, central nervous system, Gehirn, Nerven, Rückenmark, zentrales Nervensystem, ZNS
Die SuS erarbeiten das zentrale Nervensystem anhand von 3 Aufgaben. (bilingualer Sachfachunterricht)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Hebel, Kalendergeschichte, Lesen, sinnstiftendes lesen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 12280 Arbeitsblätter