Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Lehrprobe Verfassen einer eigenen Gruselgeschichte mithilfe eines Erzählanfangs
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  3,94 MB
Lehrprobe Es handelt sich um die 5. Stunde der Einheit zum Thema Satzglieder und grammatische Proben. Hier sollen die Schüler eine Bildergeschichte schreiben und die Umstellprobe verwenden.
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  51 KB
Lehrprobe Es handelt sich um die 2. Stunde der Einheit zum Theme "Wörter mit s, Doppel-s und ß". In dieser vorgeführten Stunde sollen die Regeln zur Schreibweise mit Doppel-s und ß gefunden werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Lyrik
Lehrprobe Kreative und produktionsorientierte Stunde zum spielerischen Umgang mit Lyrik anhand von Geräuschgedichten. Stunde hat gut geklappt.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  62 KB
Lehrprobe Weihnachtslyrik Klasse 5, integrativer Ansatz
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  279 KB
Grundwissen Literatur
Lehrprobe Die Stunde wurde mit 14 Punkten bewertet. Ganzschrift "Johanna wir sind stark" von Regina Rusch. Thema: Mit Ängsten umgehen. Schüler trainieren Textverständnis, rufen Vorwissen ab und reflektieren eigenes Angstverhalten.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  255 KB
Grundwissen Literatur
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine 5. Förderstufenklasse zur Einheit"produktionsorientierter und kreativer Umgang mit Tiergedichten". Stundentitel: Der Paarreim im Gedicht "Warum sich Raben streiten" von Frantz Wittkamp.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  869 KB
Lyrik
Lehrprobe Ausflug in den Dschungel - Verfassen eines „Dschungelgedichts“ zu Henri Rousseaus Bild mithilfe einer Fantasiereise unter besonderer Berücksichtigung der dargestellten Stimmung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Epische Kleinform
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Märchen"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinform, Jugendbuch, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau,
Paul Vier und die Schröders. Ein neues Ende schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinform, Jugendbuch, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Vorgangsbeschreibung,
Paul Vier und die Schröders (Andreas Steinhöfel) Die Charakteristik – Einleitung, Hauptteil und Schluss
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinform, Jugendbuch, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau,
Paul Vier und die Schröders (Andreas Steinhöfel) Vervollständigung einer Charakteristik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinform, Jugendbuch, Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erzählstil, Vorgangsbeschreibung, Schreibplan,
Paul Vier und die Schröders (Andreas Steinhöfel) Eine Charakteristik über Paul 4 schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinform, Jugendbuch, Erzählstil, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Vorgangsbeschreibung, Überarbeiten von Texten,
Paul Vier und die Schröders (Andreas Steinhöfel) Einstiegsstunde zur Lektüre 90 Minuten
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Epische Kleinform, Jugendbuch, Ausgestaltung eines Erzählkerns
Lehrprobe Paul Vier und die Schröders (Andreas Steinhöfel) Verlaufsplan und Tafelbild zum UB SuS erkennen warum die Schöders nicht gemocht werden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Jugendbuch, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler, Überarbeiten von Texten
Lehrprobe Paul Vier und die Schöders (Andreas Steinhöfel) Die Schröders sind in der Nachbarschaft unerwünscht, doch die Nachbarn haben Gründe für ihr Verhalten. Die SuS sollen diese herausfinden und begründet darstellen.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  43 KB
Gedichte
Gedicht: Der gereimte Löwe (J. Krüss)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Epische Kleinform, Lyrik
Lehrprobe 1. UB. Im Vorfeld wurden verschiedene Gedichtformen auf Plakaten geschrieben. Diese Stunde ist demnach eine Auswertungsstunde der Gedichte. Fachbegriffe, die in dem Auswertungsbogen vorkommen, wurden im Vorfeld auch durchgenommen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Erzählaufbau, Erzählstil, Fantasieerzählung, Textwiedergabe nichtpoetisch
Lehrprobe „Wir lesen Mutgeschichten“- Handlungs- und produktorientierte Auseinandersetzung mit Kinder- und Jugendliteratur. Die SuS erstellen einen Erzählplan indem sie das Ende einer Gruselgeschichte verfassen...
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  58 KB
Zugang zu literarischen Texten
1. Kapitel aus Elisabeth Zöllners "Der Klassen-King": Lesewerkstatt
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1291 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben