Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wortarten und Pronomen erkennen und bestimmen
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,33 MB
Lesespur, sinnentnehmendes lesen, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Lesen, Umgang mit Texten - Förderung der Lesekompetenz mit besonderem Fokus auf die Weiterentwicklung des sinnverstehenden und genauen Lesens durch die Auseinandersetzung mit Schrift auf der Satzebene.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  68 KB
Merkwöret, Merkwörter, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  29 KB
Präteritum
In einem vorgegebenen Text sollen die Verben gefunden und dann im Präteritum geschrieben werden.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  83 KB
Zeilenübergreifend, Leseverständnis
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Der Islam, Die fünf Säulen des Islam, Islam, islamische Welt
Die Datei enthält ein Deckblatt zum Islam sowie 3 Arbeitsblätter zum Islam, die das Vorwissen abfragen, die Säulen des Islams & die Verbreitung des Islams auf der Welt thematisieren.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  64 KB
Buchstabeneinführung ck, Buchstabeneinführung, Buchstabeneinführung ck, ck, schreibrichtung
Die Kinder üben die Schreibrichtung des ck. Sie sammeln Wörter mit ck und malen und schreiben sie auf.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  87 KB
Methode: Stillarbeit (Einzeln oder Partner) - Arbeitszeit: 5 min
, Basiswortschatz, Grammatik, Lernwörter, Rechtschreibung, richtig schreiben, übung, Übungswörter
Die Kinder ziehen "Popcorn" aus einer Tüte und schreiben die Wörter richtig in ihren Wortschatz ab. Vertiefende und abwechslungsreiche Übungen sind möglich und jederzeit erweiterbar.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  190 KB
Methode: Lesen in Einzelarbeit/Partnerarbeit - Arbeitszeit: 10 min
Erstlesen, Erstleser, Lesen, lesen und malen, Monster, sinnentnehmendes lesen, Sinnverstehendes Lesen
Die Erstleser bekommen einzelne Seiten zur Auswahl, oder alle drei hintereinander. Sie lesen die Sätze über ihr Monster und malen es passend aus. Am Ende beantworten sie noch eine Frage zu dem Monster.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  52 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Wiewörter / Adjektive, Zusammengesetzte Namenwörter, Grundwortschatz, Begleiter
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  619 KB
Mehrzahl, Umlaut ä
Die SuS entscheiden wann e und wann ä eingesetzt wird.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  266 KB
Methode: Wir schreiben eine Fortsetzungsgeschichte
, Fortsetzungsgeschichte, Schreiben
Flori und der Stromausfall
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  109 KB
Differenziert, Gedicht, Muttertag
Einfache Vorlage für den direkten Einsatz im Unterricht.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,49 MB
Namenwörter, Anlaute, Buchstabeneinführung, Lautanalyse, phonologische Bewusstheit
Die Schüler sollen diejenigen Bilder umkreisen bzw. anmalen, in denen sie den Buchstaben R/r hören.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  398 KB
Erstlesen, Namenwörter, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Lautanalyse, phonologische Bewusstheit
AB zur phonologischen Bewusstheit bzw. zur Lautanalyse. Aufgabe der Schüler ist es, anzukreuzen, wo sie im Wort den Buchstaben R/r hören. Außerdem sollen sie Silbenbögen eintragen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  300 KB
Erstlesen, Namenwörter, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Lautanalyse, phonologische Bewusstheit
AB zur Phonologischen Bewusstheit bzw. Lautanalyse. Die Schüler sollen unter Bildern ankreuzen, wo sie den Buchstaben R/r hören. Zusätzlich sollen noch die Silbenbögen eingetragen werden.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  59 KB
Buchstabeneinführung D, d, Purzelsätze
Satzbau, Satzanfang, Wörter richtig ordnen und schreiben
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  265 KB
Wortanalyse, Rechtschreibung im Anfangsunterricht, Buchstabenanalyse
Einführung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,69 MB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 60 min
Brief - Persönlicher Brief, Beratung, BUV, Checkliste zum Schreiben, Kontrolle, Persönlicher Brief, Schreibkonferenz
Bei der Unterrichtseinheit geht es um die Beratung von SuS geschriebenen Briefen in einer Schreibkonferenz.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  414 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
Bericht, Beschreibung, Bericht, Stationen, Zeitungsberichte
In diesem Dokument: 1. Verlaufsplanung 2. Stationskarten 3. Arbeitsblätter 4. Vorlage für die „Zeitungsberichte“
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 10426 Unterrichtsmaterialien