Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  26 KB
Arbeitsblatt zur Einführungsstunde Jüdisches Leben in Deutschland
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  35 KB
Lehrprobe Einführungsstunde Thema: Judentum Jüdisches Leben in Deutschland
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Bayern  23 KB
Meine Kirchengemeinde Fragebogen
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Bayern  22 KB
Unterschiede evangelisch-katholisch zusammenfassendes Arbeitsblatt mit Lückentext nach Mosaiksteine 8
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Bayern  34 KB
Kirchenjahr Lückentext zum ADVENT Mosaiksteine 6
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Bayern  22 KB
Thema: Islam Entstehung des Islam Der Prophet Mohammed
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  73 KB
Lehrprobe Kurzer Entwurf -Kinder versetzen sich in die Situation Jonas im Fischbauch und schreiben ein Gebet aus seiner Position oder überlegen wann sie sich selbst schon einmal so gefühlt haben. Ziel: Gott vergibt Fehler und ist auch in größter Not bei den Mensc...
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  35 KB
Religionstest rund um das Thema Martin Luther und die Reformation
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  123 KB
Zum regelmäßigen Weltaidstag ist dies ein praktisch-theologischer Beitrag. Zum einen erarbeiten sich die Schüler/innen die Grundlagen zum Thema HIV bzw. AIDS und zum anderen erfahren sie die Positionen der Ev. und der röm-kath. Kirche in Kurzfassung.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Lehrprobe Hier handelt es sich um eine Lehrprobe zum Thema "Erste Christen - Christenverfolgungen unter Kaiser Decius".
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  53 KB
Lehrprobe Die Mitgeschöpflichkeit anhand biblischer Texte erkennen: Der Mensch als Geschöpf Gottes steht in Beziehung zu den anderen Geschöpfen und hat zugleich einen besonderen Auftrag erhalten (Gen. 1,28).
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Realschule, Hessen  86 KB
Lehrprobe Die SuS lernen die Methode der Bilderschließung kennen und wenden sie am Bild "In Gottes Händen" von Sieger Köder an.
Evangelische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Lehrprobe Stellt den Abschluss einer Reihe zum Thema "Beten" dar.
Evangelische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
Lehrprobe Das Aufbrucksmotiv bei Abraham und Sarah. Auf der Textgrundlage von Genesis 12, 1-4 erarbeiten die SuS die Ambivalenz des Aufbruchmotivs und leiten daraus das Gottvertrauen Abrahams ab.
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
das Gleichnis vom Festmahl
Anzeige lehrer.biz

Evangelische Religion an katholischer Privatschule

Kolleg St. Blasien   79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  64 KB
Rätsel zu Abraham und Hagar
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  41 KB
Glauben
Thema: Beten Arbeitsauftrag: Ordne die Gebete den verschiedenen Kategorien Bitten, Danken, Loben und Klagen zu. Einige Gebete kann man auch in mehrere Spalten einordnen. Du kannst das mit Pfeilen anzeigen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Glauben
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsbesuch zum Thema "Vater Unser".
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  35 KB
Test zur Bibel
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Bayern  59 KB
Thema: Liebe und Partnerschaft in der Bibel. Bezug ist der Schöpfungsbericht und das Hohelied. Lehrplanthema: 8.1 Freundschaft, Liebe und Partnerschaft
 2573 Unterrichtsmaterialien