Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Selbstevaluation durch Videoanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, BallKoRobics, Gestaltungskriterium Raum, Umgestaltung Gruppen-Choreografie, Übergänge / Formationswechsel
Lehrprobe „Haben wir irgendetwas übergang‘n?“ – Bestehende Aufstellungsformationen anhand des Gestaltungskriteriums Raum umgestalten, diese videogestützt beurteilen und hinsichtlich ihrer Publikumswirksamkeit reflektieren .
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Taktik-Spiel-Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Badminton Einzel, Individualtaktik, Taktik-Spiel-Modell, Wenn-Dann-Beziehungen
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre taktikbezogene Handlungskompetenz beim Badminton, indem sie individual-taktische Handlungsmöglichkeiten für das Offensivspiel im Einzelspiel anhand selbst erarbeiteter Wenn-Dann-Beziehungen benennen und diese reflektieren.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Badminton, Smash, UB
Lehrprobe Erprobung von Spiel- und Übungsformen zur Festigung der technisch-koordinativen Fertigkeiten beim Spielen am Netz als Grundlage für die Analyse und Beurteilung von Bewegungsabläufen mithilfe der Methode der Partnerbeobachtung.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  281 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kooperation, Streetball, Teamfähigkeit
Lehrprobe Das Thema der Stunde ist das gemeinsame Erarbeiten von Regeln und Spielen von Streetbasketball (meist nur Streetball genannt).
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  189 KB
Badminton, Evaluation
Diese Arbeitsaufträge dienen vor allem einer Präevaluation einer neuen Lerngruppe zum Themenfeld Badminton. Es biete sich an diesen Test am Ende des Themenfeldes erneut durchzuführen und einen Vergleich darzustellen.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  504 KB
Choreographieren, Gestalten, Standbilder, visueller Impuls
Das vorliegende Planungspapier ist für den Wahlkurs Tanzen in der Qualifizierungsphase (Q1) konzipiert. Die S:S sollen mithilfe von Bildern eine Kurzchoreographie gestalten, indem sie zunächst Standbilder erstellen.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  474 KB
Formation, Gruppenchoreografie, Jumpstyle, Raumwege
Gestaltungskriterium Raum - Formationen und Raumwege
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  453 KB
Kleine Spiele
Lehrprobe
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  488 KB
genetisches Lernen, Taktik Spiel Modell
Regelkunde und Taktik im Angriffsspiel sowie eine Auseinandersetzung von unterschiedlichen Vermittlungskonzepten
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Badminton, Koordinationsmodelle, Ziele und Methoden des Taktiktraininigs
Technikbeschreibung der Grundschläge und Gegenüberstellung von Koordinationsmodellen
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Methode: Ballspiele auf Inlineskates (auch ohne möglich)
, Ballspiele, Inline-Skates, Sport
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe welche nach Bedarf in unterschiedlichen Klassenstufen eingesetzt werden kann.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,12 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Handstand, kooperatives Lernen, Stationsarbeit
Lehrprobe Eigenverantwortliches Erproben und Verbessern des Handstands in einer kooperativen Stationsarbeit
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Aufschlag Volleyball, Bewegungsanalyse, Phasenmodell Meinel Schnabel
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  456 KB
Basketball, Diagnose
4 Stationen um die Grundlagen im Basketball zum Einstieg in die Reihe zu ermitteln
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  310 KB
Basketball, Dribbling, Positionswurf
Eine Übung zum Slalom-Dribbling mit Handwechsel mit anschließendem Wurd auf den Korb
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Basketball, Bodenpass, Brustpass, Druckpass
Lehrprobe Einführung der Passarten im Basketball mit technischen Merkmalen. Zudem wird auf 2 elementare Wurfarten eingegangen
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Basketball, Kooperation, Regeln erfassen
Lehrprobe Erarbeitung der Regeln zum Turmballspiel als Hinführung zum Basketballspiel.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  701 KB
Methode: Ausdauer
, Q1 Sport Ausdauer
Lehrprobe „Ausdauer ist mehr als Laufen“ – Kooperative Erarbeitung, Erprobung und Anwendung von trainingsmethodischen Grundlagen zur systematischen Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit. Lehrprobe Q1 Sport GK
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  503 KB
Methode: Präsentation zu konditionellen Grundeigenschaften und deren Ausprägungformen - Arbeitszeit: 45 min
, allgemeine Trainingslehre, Kondition, Konditionelle Fähigkeiten
Kurzpräsentation und Übersicht zu konditionellen Grundeigenschaften und deren Unterformen
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Brustschwimmen Kippwende 6. Klasse Schwimmunterricht
Lehrprobe Die Schüler sollen entsprechend ihrer individuellen Leistungsvoraussetzungen die (i. d. R.) Grobform der Kippwende erlernen, um so dauerhaft ihre Schnelligkeit auf der Brustschwimmstrecke zu verbessern.
 4173 Unterrichtsmaterialien