Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Charakteristik
Aspekte zur Charakterisierung literarischer Personen - Aspekte müssen nicht in chronologischer Reihenfolge erarbeitet werden
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Handlungs- und Produktionsorientiert, Literatur, Standbilder
Mit Hilfe dieser kurzbeschreibung erschließen sich die Su*S die Methode des Standbildes
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  29 KB
Romantik, Romantik
Übersichtsblatt zur Epoche der Romantik
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Praktikum, Praktikumsbericht, Suchsel, Tagesbericht
Dieses AB dient als Aufgabe für die Schnellen. Die SuS gestalten ihr eigenes Rätsel, welches von den Mitschülern gelöst werden soll.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Bewertungsbogen, Feedbackbogen, Referat, Selbsteinschätzung
Feedback- und Bewertungsbogen für Referate im Fach Deutsch, von Klasse 8-13 einsetzbar
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
analyse, Charakterisierung einer literarischen Figur, Figurencharakterisierung, Kurzgeschichte, Textanalyse
Leitfaden mit den wichtigsten Kategorien einer Figurencharaktersierung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Kurzgeschichte, Leitfaden, Textarbeit
Leitfaden für SuS zur Analyse einer Kurzgeschichte hinsichtlich der zentralen Kategorien
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Standbild, Methodentraining, Methode, szenische Interpretation
Methodenkarte zur Einführung des Standesbildes, auch für niedrigere Klassenstufen geeignet
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Methode: Lebenslauf - Arbeitszeit: 60 min
, 9. Klasse, Bewerbungsschreiben, Deutsch
SuS können einem Text kriterienorientiert Informationen entnehmen, die zentral für die Gestaltung eines Lebenslaufes sind.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Bewerbung, Checkliste, Selbsteinschätzung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  818 KB
blaue Blume, Eichendorff, Epoche, Gedichanalyse, Naturlyrik, Romantik
analytische Auseinandersetzung in gestaffelten Aufgabenstellungen zu Eichendorffs "Die blaue Blume" , Gedichtanalyse und Epocheneinordnung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Bärlach, Der Richter und sein Henker, Die Wette, Dürrenmatt, Gastmann
Aufgabenstellungen zum Hierarchiegefüge von Bärlach und Gastmann, Die Groteske und die Lebensphilosophien beider Figuren
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  771 KB
Andorra, Max Frisch, Vorurteile
Die SuS sollen die Vorurteile der Andorraner im Hinblick auf ihr eigenes Verhalten untersuchen und mithilfe der ´Sündenbocktheorie´ interpretieren. (angelehnt an Materialien von scook.de)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  16 KB
Methode: Aktives Zuhören - Arbeitszeit: 10 min
, aktives zuhören, peer feedback
Die SuS lernen Kategorien kennen, auf die sie während des Vortrags einer Schreibaufgabe im Unterricht achten können. Ziel: wertschätzend das passende Feedback geben
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Einstieg, Elfchen, Liebeslyrik
Einstieg in das Thema "Liebeslyrik"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
aktive passive
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,62 MB
Methode: Den eigenen Lernzuwachs visualisieren
, lernlandkarte, Reihenabschluss, Visualisierung
Lernlandkarten visualisieren den eigenen Lernzuwachs. Besonders gut eignet sich das für einen Reihenabschluss oder aber zur Vorbereitung auf eine Prüfung.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
der besuch der alten dame, Exposition, Exposition Der Besuch der alten Dame, Exposition Der Besuch der alten Dame Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Regieanweisung Exposition Besuch der alten Dame
Exposition in Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" untersuchen; die Regieanweisung auf der ersten Seite wird hinsichtlich verschiedener Aspekte, die einer Exposition zuzuordnen sind, untersucht.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  645 KB
Charakterisierung, Charakterisierung Claire Zachanassian, Claire Zachanassian, der besuch der alten dame, Dürrenmatt
Charakterisierung der alten Dame aka Claire Zachanassian anhand der ersten Seiten. SuS beleuchten die Figur aus drei verschiedenen Blickwinkeln: Alfred Ill, Bürger und Claire selbst
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Methode: Vorbereitender Einstieg in Max Frisch Biedermann und die Brandstifter
, Drama, Leseerwartung, Reiheneinstieg
Leseerwartung, Heranführung an Titel, Personenverzeichnis, Thema und besondere Funktion des Chores
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1862 Arbeitsblätter