Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  6,70 MB
Methode: Gruppenpuzzle, Online Unterricht, Padlet - Arbeitszeit: 90 min
, ökogramme, Ökologische Potenz
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  3,61 MB
Bakterien, Infektionskrankheiten
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  107 KB
Gentechnik, Immunbiologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Mendel, Mendelsche Regeln
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  316 KB
Methode: Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Forschergang - Arbeitszeit: 90 min
, Forschergang, Hypothese, Keimungsbedingungen, Leitfrage, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Samenkeimung
Erläuterung des Forschergangs und den Kriterien für die einzelnen Phasen. Formulieren von Leitfragen und Hypothesen und gegenseitiges überprüfen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  274 KB
Methode: Mikroskopische Zeichnung - Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtvergrößerung mikroskopisches Bild, Mikroskopische Zeichnung, Regeln mikroskopische Zeichnung
Regeln für eine mikroskopische Zeichnung werden genannt. Danach sollen zwei Zeichnungen miteinander verglichen, eine eigene mikroskopische Zeichnung von der Wasserpest hergestellt und die Gesamtvergrößerung berechnet werden.
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Evolution, Selektionsform, Stammbaumanalyse
2. Leistungskursklausur (G8) im ersten Halbjahr. Zeit betrug 4 Schulstunden.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  764 KB
Lunge, Oberflächenvergrößerung
Lehrprobe UB zum Prinzip der Oberflächenvergrößerung im Rahmen einer Reihe zum Thema Atmung und Blutkreislauf
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  595 KB
Diffusion, Osmose, Schülerversuch
Osmose mitilfe von Salz und einer Gurke sichtbar gemacht
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Brownsche Bewegung, Diffusion
QR-Code für ein Video zur Bewegung der Fetttröpfchen in der Milch und Versuchsbeschreibung für eine mikroskopische Untersuchung von Asche
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  104 KB
Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 90 min
, Stärkenachweis, Versuchsprotokoll
Lehrprobe SuS führen den Stärkenachweis bei verschiedenen Lebensmitteln durch und fertigen ein Versuchsprotokoll dazu an.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Ernährung, Essen
Das Arbeitsblatt dient für die Einführung in das Thema Ernährung und soll die Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisieren sich mit der Notwendigkeit von Essen auseinanderzusätzen. Gleichzeitig wird das Intersse für Unterrichtsrelevante Punkte.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Methode: Mini-Stationenlernen
, Insekten, Stationenlernen, äußerer Körperbau
Vorstellung eines Insekts, Ableiten gemeinsamer Merkmale im Vergleich, Grundbauplan der Insekten
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  720 KB
Amphibien, Axolotl, endemische Tiere, Sketchnotes, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Nach der Recherche über Axolotl können die SuS das AB ausfüllen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Aktionspotenzial, Nervenzelle, Neurobiologie, Synapse
Der Test wurde für diejenigen erstellt, die Biologie schriftlich im GK abgewählt haben. Abbildungen müssten ergänzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Endosymbiontentheorie, Kompartimentierung, Pflanzelle, Tierzelle, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung
Die Klausur wurde in einem guten GK der EF geschrieben zum neuen Kernlernplan Biologie ab 2022/23.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  958 KB
Neurobiologie, Reizweiterleitung, summation, Synapse, Verrechnung an Synapsen
Hier findet man eine Übersicht zum Bau und zur Funktion von Synapsen und der zeitlichen und räumlichen Summation
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  116 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Atommodell Rutherford, chemisches Rechnen, Reaktionsgleichungen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,88 MB
a. africanus, a. boisei, Evolution, Homo erectus, homo neanderthalensis, Stammbaumrekonstruktion
Lehrprobe Auf Spurensuche – Die Untersuchung verschiedener Primatenschädel zur Erweiterung der Kenntnisse über die Rekonstruktion der Stammesgeschichte des Menschen. 5. UB sehr gut bewertet. Schädelmodelle lagen in der Schule vor.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Meiose Mutationen Kleinwuchs PID
Meiose und Mutationen, Zustandekommen von Mutationen , an einem Fallbeispiel (Kleinwuchs) eine PID durchführen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7763 Unterrichtsmaterialien