Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  355 KB
Methode: SOL Wiederholung
, Aktionspotential, Erregungsleitung, Nervenzelle
Inhalte: Nervenzelle, Erregungsleitung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  363 KB
Methode: Lehrprobenentwurf
, Lehrprobe, Mikroskopieren, Osmose, Plasmolyse
Lehrprobe komplette Lehrprobe in Klasse 11 Thema Plasmolyse praktisch an Zwiebel und Zwiebelzelle durchgeführt
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  939 KB
Methode: Mikroskopieren
, Mikroskopieren, Osmose, Plasmolyse, Zelle, Zwiebel
Arbeitsauftrag Plasmolyse rote Zwiebel Ligusterbeere , Beschreiben den Vorgehensweise mit Bildern, Zeichenauftrag und fortführende Aufgaben
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  184 KB
Akkomodation
PPP mit Eingangsexperiment und Aufgabenstellungen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  134 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Akkomodation des Auges
Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich durch das Lesen eines Informationstextes die Nah- und Fernakkomodation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Arbeitszeit: 180 min
, DNA, DNA-Aufbau, DNA-Replikation, Erbkrankheiten, Stammbaumanalyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  256 KB
Energieumwandlung, Zellatmung
Überblick Zellatmung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  108 KB
bjk
nkln
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,32 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 9.Klasse, Biologie, Brutparasitismus, Kuckuck, Parasitismus, Symbiose, Ökologie
Erarbeitung Brutparasitismus und Rollenspiel 2 Szenarien. Normaler Parasitismus muss vorausgegangen sein. Hat gut funktioniert und hat SuS Spaß gemacht. Persönliche Daten und Lerngruppenbeschreibung gelöscht.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Methode: Abiotische Faktoren, Einflussfaktoren auf die Fotosynthese - Arbeitszeit: 120 min
, Abiotische Faktoren, Autökologie, Fotosynthese, Ökologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,78 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Genetik, Genmutation, Missense Mutation, Progerie
Lehrprobe Entwurf zur Revision Nr. 2 im GK der Q1, Partnerarbeit zur Missense Mutation anhand eines bekannten Fallbeispiels
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  22 KB
nichts
nklscsöä
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  779 KB
Erregungsübertragung, Lotka-Volterra-Gesetze, Neonikotinoide, Neurobiologie, Parasitismus, Populationsentwicklung, Synapse, Synapsengifte, Ökologie
Teil 1: Schwerpunkt Ökologie: Schädlingspopulationen lassen sich durch Nützlinge regulieren: Populationsentwicklung, Parasitismus, Lotka-Volterra-Regeln Teil 2: Schwerpunkt Neurobiologie: Neuronale Wirkung von Neonikotinoiden an der Synapse
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,62 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Atropin und Pralidoxim, cholinerg vs. dopaminerg, Erregungsübertragung, Morphium und Tramadol, Nowitschok, Opiate, Second Messenger, Synapse
Vergiftung durch Nowitschok-Gifte und deren Auswirkung auf die Muskulatur, Antidot aus Atropin und Pralidoxim; neuronale Wirksamkeit von Opiaten, Vergleich dopaminerge und cholinerge Synapse, Wirkung von Morphium und Tramadol
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,22 MB
Die L. erweitern ihre Kompetenzen im Bereich Erkenntnisgewin-nung und Fachmethoden, indem sie die irreversible Hemmung der Enzyme anhand des Beispiels der Kupferionenvergiftung ex-perimentell untersuc, Erklärung der irreversiblen Hemmung anhand eines Modellversuchs – Welche Auswirkungen haben Kupferionen auf Enzyme bzw. enzymatische Reaktionen?
Lehrprobe Erklärung der irreversiblen Hemmung anhand eines Modellversuchs – Welche Auswirkungen haben Kupferionen auf Enzyme bzw. enzymatische Reaktionen?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  458 KB
Bandscheiben, Gelenke, Knochen, Skelett, Wirbelsäule
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,40 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Nahrungsbeziehungen, Seeotter, Trophieebenen, Ökologie
Klausur zum Thema Nahrungsbeziehungen. Am Beispiel von Seeottern auf den Aleuten werden die Nahrungsbeziehungen und Trophieebenen herausgearbeitet und untersucht.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Amphibien, Düngung, Klausur Bio, Stickstoffkreislauf
Grundlage: Stickstoffkreislauf Die SuS stellen den Stickstoffkreislauf dar und erläutern die Beeinflussung der Biodiversität durch anthropogene Einflüsse am Beispiel von den Auswirkungen der Düngung auf die Biodiversität und auf Amphibien
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  120 KB
Auge Aufbau
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,22 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Allensche Regel, Bergmannsche Regel, Ökologie / Toleranz
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien