Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  321 KB
Aufbau, Mikroskopieren, Mundschleimhautzellen, Wasserpest, Zeichnen, Zellen, Zwiebel
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Experiment, Forscher, Naturwissenschaften, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Versuchsprotokoll
Das Forscherprotokoll dient als Vorlage für die Dokumentation von Experimenten nach dem wissenschaftlichen Erkenntnisweg. Die Schüler'innen bekommen so dir Struktur sowohl Unterteilt als auch visuell unterstützt dargestellt.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,19 MB
Enzymatik, Kompetitive Hemmung
Lehrprobe Die kompetitive Enzymhemmung – Experimentelle Überprüfung des Einflusses der N-Methylharnstofflösung auf die Reaktion von
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brownsche Bewegung, Diffusion, Fetttröpfchen der Milch, Mikroskop
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in dieser Lehrprobe die Ursachen für Diffusion, indem sie verdünnte Milch mikroskopieren.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  354 KB
Methode: Forscherheft - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit mit Modellen, Atmung, Bauchatmung, Biologie, entdecken, Erkenntnissgewinn, forschen, Forscherheft, Funktionsmodell, Lehrprobe, Lunge, Lungenfunktionsmodell, Tippkarten, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Dieses Forscherheft haben die SuS im Rahmen der Lehrprobe zur Bauchatmung bearbeitet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,99 MB
Methode: Funktionsmodell, Erkenntnisgewinn, Forschend entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit mit Modellen, Atmung, Bauchatmung, Biologie, Erkenntnissgewinn, Funktionsmodell, Lehrprobe, Lunge, Lungenfunktionsmodell, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Hier ein gelungener Lehrprobenentwurf zur Zwerchfellatmung. In der Stunde haben die SuS eigenständig ein Lungenfunktionsmodell hergestellt und während der Lehrprobe in einem Forscherheft die Bauchatmung erklärt
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  598 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate
Lehrprobe SuS sollten sich mit den drei Hauptnähstoffen Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate auseinandersetzen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Evolution, Isolation, Isolationsmechanismen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  462 KB
Methode: Gruppenarbeit, Heranführung an den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnungsprozess - Arbeitszeit: 90 min
, Anpassung im Körperbau, Experiment, Fische, Körper, Körperbau, Stromlinienform, Versuch, Wasserwiderstand
Vergleichende experimentelle Untersuchung zur Körperform von Fischen - Arbeitsmaterial für Klasse 5, Gymnasium, Ausbildungsunterricht
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  845 KB
Albinismus, Genetik, Genexpression, Genwirkkette
Lehrprobe Zur Erarbeitung der Genexpression. Die Lehrprobe wurde als gut und kreativ bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  883 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Toleranzkurven, Ökologie
Lehrprobe Q1 Ökologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  157 KB
Evolution, Koevolution, Ökologie
Lehrprobe Thema der Stunde ist eine Überschneidung der Bereiche Ökologie und Evolution am Beispiel Koevolution von Fledermaus und Glockenblume
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Atmungskette, Glykolyse, Klausur, Zellatmung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,28 MB
Eibe, Kiefer, Lärche, Tanne, Wacholder
Lehrprobe Unterscheidung von Nadelgehölze
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  160 KB
Klassifikation, Lebewesen, Merkmale, Viren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,56 MB
Methode: Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 45 min
, Fortpflanzungsstrategie, K - Stratege, r - Stratege
Lehrprobe K - und r - Strategen - Vergleich der Fortpflanzungsstrategien der Populationen am Beispiel der Feldmaus und des Rothirschs.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Methode: Wechsel der Darstellungsform - Arbeitszeit: 20 min
, Darstellungsformen, Lichtmikroskop, Mikroskop, Zuordnungen
Übertragung des grundsätzlichen Prinzip von Lupen (Linsen) auf das Lichtmikroskop. Die Zuordnung der verschiedenen Funktionen zu den Bestandteilen soll im Heft der SuS erfolgen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweißnachweis, Experiment, Fettfleckprobe, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, nährstoffnachweise, Sandwich
Fettfleckprobe und Eiweißnachweis mittels Zitronensaft
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,03 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Evolution, Genetik, mdl. Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Neurobiologie, Ökologie
Lehrprobe „Prüfungscheck“ - Simulation mündlicher Abiturprüfungen mit anschließendem Feedback in Form einer Gruppenarbeit zur Sensibilisierung der in der Prüfung relevanten Bewertungsaspekt
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Biologie, Laubwald, Leistungskurs, Nährstoffkreislauf, Nährstoffkreislauf im Regenwald, Oberstufe, Regenwald, Tropischer Regenwald, Unterrichtsentwurf, Ökosystem Wald, Ökosysteme, Ökosysteme und anthropogene Eingriffe
Lehrprobe Synökologie II – Einfluss des Menschen auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse am Beispiel des Ökosystems Wald Rekordverdächtige Biomasseproduktion auf nährstoffarmem Boden – Vergleich der Nährstoffkreisläufe von Regenwald und Laubwald
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7763 Unterrichtsmaterialien