Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  341 KB
Gesellschaft, Sicherheit und Freiheit, Strafvollzug
Lehrprobe Die SuS... Fachkompetenzen (F) ...benennen Konzepte alternativer Strafvollzüge. ...erörtern Konsequenzen im Bereich der Sicherheit und Freiheit für den Einzelnen und die Gesellschaft, durch Reformen und Alternativen im Strafvollzug.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  94 KB
Epochenwende, Olaf Scholz, Russland, Ukraine
Olaf Scholz spricht in seiner Regierungserklärung vor dem Bundestag von einer Zeitenwende, die der Angriff Russlands auf die Ukraine markiert. In mehrfacher Hinsicht macht Scholz deutlich, inwiefern das Ereignis eine politische Zäsur markiert.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  19 KB
Russland, Ukraine
Anhand von zwei Texten kann erarbeitet werden, welchen Nutzen internationale Sanktionen gegen Russland stiften können.
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufgaben der Gemeinde, Gemeinderat, Politikzyklus
Am Beispiel eine Konfliktes in einer fiktiven Gemeinde werden Inhalte abgefragt
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
, homo oeconomicus
Lehrprobe Inwiefern ist wirtschaftliches Handeln mit dem Modell des Homo Oeconomicus erklärbar?
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  784 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Inklusion
Lehrprobe Fallbeispiel Inklusion – Soll Henri das Gymnasium besuchen dürfen?
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  815 KB
Methode: Pro-Kontra Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Gendern
Lehrprobe Soll es eine Pflicht zur gendergerechten Sprache geben?
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,08 MB
Methode: Pro-Kontra Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, soziale Medien
Lehrprobe Soziale Netzwerke – Eine Gefahr für die Demokratie?
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  55 KB
Methode: Bilingualer Unterricht
, Bilingualer Unterricht - Ethik/Politik
Arbeitsblatt zu Alterund Recht und Verantwortung. Welche Rechte und Pflichten haben Kinder und Jugendliche? Englischsprachige Zusammenfassungen deutscher Gesetzestexte, und Anwendung auf vier fiktive Beispiele
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  547 KB
Arbeitszeit: 135 min
, direkte und repräsentative Demokratie, Karikatur
Klausur zu den Themen repräsentative Demokratie, direkte Demokratie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  55 KB
Bundespräsident, Verfassungsorgane der BRD
Soll der Bundespräsident direkt gewählt werden?
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  56 KB
Bundespräsident, Verfassungsorgane der BRD
Soll der Bundespräsident abgeschafft werden?
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  100 KB
Bundespräsident, Verfassungsorgane der BRD
Soll der Bundespräsident abgeschafft oder behalten werden?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  237 KB
Methode: Economics
, Bilingualer Unterricht, Economics
Klausur Economics: ECB policy
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  609 KB
Arbeitszeit: 45 min
, BTW 21
Lehrprobe SuS sollten anhand von Parteiprogramm die unterschiedlichen Vorhaben der Parteien herausarbeiten
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Jugend, Werte
Kernthema: Werte & Einstellungen der Jugend in der heutigen Zeit
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  178 KB
EU, Europa, internationale Politik
Lehrprobe Probleme und Problemlösung auf supra- und internationaler Ebene am Beispiel der Europäischen Union
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Lobbyismus
Parteien und Lobybyismus Kommentar lesen und analysieren
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Europäische Gemeinschaften: EG, EURATOM, europäische Idee
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,05 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bedigungsloses Grundeinkommen, BGE, Sozialstaat
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wurde das Modell Straubhaars kritisch betrachtet und reflektiert.
 1618 Unterrichtsmaterialien