Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Test/Leistungsüberprüfung
, Biologie, Genetik, Mendel, Mendelsche Regeln, Test
Der Test wurde in einer 9. Klasse eingesetzt, kann je nach Schulcurriculum aber auch in einer 8. oder 10. Klasse eingesetzt werden. Es geht um die Mendelschen Regeln. Es empfiehlt sich der Einsatz einer vorherigen Übungsaufgabe mit ähnlichem Aufbau.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Endosymbiontentheorie, Klausur, Klausur EF, Zellaufbau
EF Klausur zu den Themen Zellaufbau und Funktion von Zellorganellen und Endosymbiontentheorie (mit EWH)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  191 KB
Methode: differenzierte Arbeitsblätter, bilingualer Biologiunterricht
, bilingual, Biologie, CLIL, F1 Generation, Genetik, Kaninchen, Kreuzungsschema, Punnett Squares
ABs bestehend aus 2 Seiten (Seite 1 + Seite 2, 3, oder 4, je nach Niveau +/++/+++). Die letzte Seite ist optional (early bird Aufgabe) Beispiel: Kaninchen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,52 MB
Methode: Mikroskopie der Wurzelhaare - Arbeitszeit: 45 min
, Kressekeimling, Mikroskopieren, Struktur und Funktion, Wurzelhaare
Lehrprobe In dieser Stunde werden die SuS erschließen sich die SuS die Struktur-Funktionsbeziehung bei der Wasseraufnahme über die Wurzelhaare, indem sie die Wurzeln eines Kressekeimling unter dem Mikroskop betrachten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  48 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Genetik, Mitose, Stationenlernen, Zellteilung
Die Schüler erarbeiten die Mitose an verschiedenen Stationen selbstständig
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  237 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Enzymatik, Intoleranz, Laktase, Laktose
Mit diesem Arbeitsblatt können sich die S* eigenständig über Laktose-Intoleranz (Entstehung und Ursachen), sowie die grundlegende Funktion der Laktase informieren. Dafür ist auf dem AB ein Youtube-Video verlinkt und ein kurzer Text gegeben.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Gelelektrophorese, Molekulargenetik, PCR, Replikation
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Enzyme, Experiment, Katalase, Temperatur
Lehrprobe Experimentalplanung der Temperaturabhängigkeit der Katalase zur Ableitung der Temperaturabhängigkeit der Enzyme als Biokatalysatoren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  485 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Birkenspanner, Evolution, Evolutionsmechanismen, Modell, Simulation
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu den Veränderungen der Birkenspannerpopulation mit einer Simulation und fachspezifischen Materialien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  88 KB
Nawalny, Nowitschok, Synapsengift
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  383 KB
Auge, Biologie, LK
Aufgaben zum Themengebiet Auge
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Mutationen
Mutationen, Auswirkungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Methode: Problem-orientiert, Molekülbaukasten - Arbeitszeit: 45 min
, Aminosäuren, Essentielle Aminosäuren, Reste der Aminosäuren
Lehrprobe Die Reste der Aminosäuren werden nach chemischen Eigenschaften der Reste eingeordnet. Unterrichtsstunde dient als Vorbereitung zur Besprechung der Proteinstruktur.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  853 KB
Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 60 min
, Angepasstheit, Evolution, künstliche Selektion, Selektion, Selektionsspiel, Wilderei
Anschauliche Erarbeitung der künstlichen Selektion am Beispiel der Verringerung der Stoßzahnlänge bei Elefanten durch die Wilderei durch einen Modellversuch (Selektionsspiel)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  244 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Auge, Blinder Fleck, Sehzellen, Sinnesorgane
Am Beispiel eines Schülter-Einstiegsversuchs erkennen die SuS, dass Formen, die von einer Farbe umgeben sind, bei einem bestimmten Abstand vom Auge nicht erfasst werden können und erarbeiten daraufhin die Auswirkungen des blinden Flecks.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,98 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Auge, Rezeptoren, Rot-Grün-Sehschwäche, Sehen, Sinne, Sinnesorgane, Zapfen
Lehrprobe SuS sehen ein Bild aus Sicht eines Normal-Sehenden und eines Menschen mit Rot-Grün-Sehschwäche. Daraufhin erarbeiten sie problemorientiert die Ursache einer Rot-Grün-Sehschwäche unter Einbezug eines Diagramms.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,47 MB
Methode: Unterrichtspraktische Prüfung mit 2 bewertet
, Biomembran, Membranvorstellung, Modellentwicklung
Lehrprobe UPP Note 2
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  714 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Temperaturtoleranzkurve, Temperaturorgel, Mehlwürmer
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  881 KB
Chemie, Grundlagen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien