Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Reflex, Instinkthandlung, Erbkoordination
Grundwissen rund um das Thema Verhalten
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
aggressives Verhalten, Kosten-Nutzen-Analyse
Aggressionen und Aggressionsverhalten im Tierreich
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Methode: 5. Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 45 min
, Kontrollversuch, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Schülerexperiment, Sportwettbewerb und wer hat den stärkehaltigster Speiseplan, Sportwettbewerb: wer hat den stärkehaltisten Speiseplan?
Lehrprobe In welchen Nahrungsmitteln ist Stärke enthalten? Anhand eines Schülerversuchs wird Stärke in verschiedenen Nahrungsmitteln mit Hilfe einer Iod-Kaliumiodid-Lösung nachgewiesen. Die SuS finden heraus welcher Sportler den stärkehaltigsten Speiseplan hat
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  669 KB
Arbeitszeit: 45 min
, kooperative Lernform, Mechanismus der Replikation, Mini-Applikation zur Replikation, Präsentationskompetenz innerhalb der Gruppe, Vorwissen: Meselson-Stahl-Experiment
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können den molekularen Mechanismus der Replikation beschreiben, indem sie zunächst mit Hilfe von Applikationen diesen Prozess Schritt für Schritt nachvollziehen. Das heißt im Einzelnen: • sie können den, an der Replikatio
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Ruhepotenzial
Wie kommt es zu einem Ruhepotenzial - Aufrechterhaltung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Synapse, Bau, Funktion, Ruhepotenzial, Aktionspotenzial
Grundlagen zum Ruhe- und zum Aktionspotenzial als Vorraussetzung für die Erregungsübertragung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Fotosyntheserate
Faktoren von denen der Ablauf der Fotosynthese abhängt
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Calvin-Benson-Zyklus, Calvin-Zyklus, Kohlendioxid-Fixierung, Sekundärvorgänge der Fotosynthese, Dunkelreaktion
Vorgänge bei der Sekundärreaktion der Fotosynthese
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Citronensäurezyklus, Endoxidation, Glykolyse, Zellatmung, Glycolyse, Gärungen
Abbau der Glucose- aerober und anaerober Stoffwechselprozess
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Citronensäurezyklus, Endoxidation, Glykolyse, Zellatmung, Gärung, Brenztraubensäure, Calvin-Zyklus, Lichtreaktion
Arbeitsblatt zum Grundwissen Fotosynthese und Abbau der Glucose
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  78 KB
Allosterische Hemmung, Enzyme als Katalysatoren, Hemmung von Enzymen, Wirkungsweise von Enzymen, Schlüssel-Schloss-Prinzip
Eigenschaften, Bau und Hemmung von Enzymen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Wirkungsspektrum, Lichtreaktion, Bildung von ATP, Elektronentransportkette, Primärreaktion der Fotosynthese,
Vertiefen der Lichtreaktion der Fotosynthese
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Allosterische Hemmung, Hemmung von Enzymen, Enzyme als Katalysatoren, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Wirkungsweise von Enzymen, Aktiver Transport, Diffusion,
Monatstest zu Biomembranen- Transportmechanismen - und Enzymen mit ihren Eigenschaften
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Aktiver Transport, Diffusion, Membranfluss, Membranproteine, Passiver Transport, Transportproteine
Monatstest zu Biomembranen und Transportmechanismen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Herz, Kreislauf
Schwerpunkt liegt auf den Bestandteilen und den Aufgaben des Blutes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, Aufbau eines Proteins, Bindungskräfte
Aufbau der Proteine, Bau der Aminosäuren, Primär-, Sekundär-, Tertiär- u. Quartärstruktur der Proteine, Bindungskräfte
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Lunge
Schwerpunkt liegt auf der äußeren Atmung und der Gefährdung des Atmungssystems durch Nikotin
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Herz, ATP und weitere Energieträger, Kreislauf
Schwerpunkt sind die Bestandteile und die Aufgaben des Blutes; ebenso Hämoglobin
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
abiotische Umweltfaktoren, ökologische Potenz
In dem Test werden die Grundlagen der Ökologie mit Schwerpunkt auf den abiotischen Faktoren abgefragt
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Photosynthese, Brenztraubensäure, Citronensäurezyklus, Endoxidation, Glykolyse, Zellatmung, Glycolyse, Gärungen, Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren,
Arbeitsblatt zu Assimilation und Dissimilation, Aspekte der Fotosynthese und des Glucosestoffwechsels
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7725 Unterrichtsmaterialien