Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  800 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hypothesen, Mitochondrium, Versuch, Zellatmung
Lehrprobe Die SuS vollziehen die Entdeckung der Mitochondrien als Ort der Zellatmung nach
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  773 KB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Arbeitsteilung, Gruppenarbeit, Neurobiologie, Synapsen
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Erregungsübertragung an Synapsen in einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  141 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Farbstoffe, Löslichkeit, Schülerversuch, Sehen, Sinnesorgane
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf in Jg. 9 zum Thema Farbsehen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Zellbiologie
Zellbiologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Zellbiologie
Zellbiologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Zellbiologie
Rätsel zu Betsnadteilen der Zelle
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Zellbiologie
Zellbiologie Aufbau Zelle
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
gebietsfremde Arten, invasive Arten, invasive Organismen, Wollhandkrabbe, Wollhandkrabbe im Rhein
Lehrprobe Sollen gebietsfremden Arten zum Schutz des Ökosystems beseitigt werden? - Auswirkungen von invasiven Organismen auf das neubesiedelte Ökosystem am Beispiel Wollhandkrabbe im Rhein
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  598 KB
Blutzucker, Diabetes Typ I, Diabetes Typ II, Schwangerschaftsdiabetes
3 Diabetes Formen: Typ I, Typ II, Schwangerschaftsdiabetes
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Drüse, Hormone, Hormonsystem, Nebenniere, Schilddrüse
Bestandteile des Hormonsystems
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Beobachtungsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwurm, Regenwurm, Tierexperiment, Vergleichsbeonachtung, wurm
Lehrprobe kategorisierter Vergleich der äußeren Körpermerkmale zur Hypothesenbildung "Der Mehlwurm ist ein Insekt"
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Osmose, semipermabel
Lehrprobe Die Materialien waren in einer eigenen Cloud hochgeladen und mit einem Link geteilt, sodass sich die SuS mit Hilfe von IPads alles eigenständig anschauen konnten. Die Videos stammen von Klett (online) und können kostenlos runtergeladen werden.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  804 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Endosymbiontentheorie, Klausur EF, Osmose, Pflanzenzelle, Tierzelle, Zellbiologie
Pfanzen- vs. Tierzelle, Osmose und Diffusion, Endosymbiontentheorie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,74 MB
Methode: Modellbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Mitose
Lehrprobe
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  401 KB
Dünndarm, Struktur und Funktion Dünndarm, Verdauung, Verdauungsorgane
SuS erarbeiten anhand eines Modellexperiments die Struktur des Dünndarms und somit die Verdauung im Dünndarm. Dabei wird das Basiskonzept Struktur und Funktion verdeutlicht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  404 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeeren, Konventionelle Landwirtschaft, Landwirtschaft, Produkte, Ökologische Landwirtschaft
Lehrprobe Die SuS tätigen eine Kaufentscheidung und setzen sich auf Grundlage zweier Interviews mit der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft auseinander.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Methode: Selbstversuche zum Kurzzeitgedächtnis
, Lernen, Lernvorgänge und Gedächtnis
Die Schülerinnen und Schüler erforschen die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses, indem sie ihre eigene Gedächtnisleistung in einer Versuchsreihe prüfen.
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  598 KB
Methode: arbeitsteiige Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Fotosynthese, Hill-Reaktion, Sauerstoff, Tracer-Experiment
Lehrprobe Beschreibung und Auswertung der Hill-Reaktion und des Tracer-Experiments mithilfe verschiedener fachspezifischer Materialien zur Aufklärung des Ursprungs des durch die Fotosynthese freigesetzten Sauerstoffs in arbeitsteiliger Partnerarbeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Meiose Trisomie 21
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  70 KB
Methode: Modellversuch
, Erbsen, intermediärer Erbgang, Mendel, Mendel'sche Regeln, Modellversuch, Spaltungsregel
Die SuS erarbeiten sich anhand eines Modellversuchs, bei dem verschieden farbige Erbsen ohne hinzusehen aus zwei Behältern gezogen werden, die Spaltungsregel (Genotyp). Der Versuch kann auch zur Erarbeitung des intermediären Erbgangs genutzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien