Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Keimungsbedingungen, Versuch, Versuchsauswertung
Lehrprobe In der vorherigen Stunde wurde ein Versuch zu den Keimungsbedingungen angesetzt. Dieser wird in der vorliegenden Stunde ausgewertet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Erythrocyten, Hämoglobin als Transporter, Sauerstoff
Erythrocyten binden Sauerstoff
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  927 KB
Konzentrationsausgleich Lunge und Gewebe, Partialdruck, Sauerstoff, Zellatmung
Sauerstofftransport im Blut
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Einstieg, Impuls, Gechichte zum Vorlesen. Unterscheidung Tag- vs. Nachtfalter - Arbeitszeit: 10 min
, Lepidoptera Schmetterlinge Tagfalter Nachtfalter
Bereitet auf Erarbeitung von Faltermerkmalen vor. Mit TPS & Venn-Diagramm koppeln. Arbeitet auf Terminusklärung "Motte" hin.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  699 KB
Methode: Entdeckendes Lernen, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Entdeckendes Lernen, Gesunde Ernährung, Skorbut, Vitamine, Mineralstoffe
Lehrprobe Erarbeitung der Bedeutung von Vitaminen im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung am Beispiel der Seefahrerkrankheit Skorbut. Sehr motivierende Stunde mit hohem Lernertrag.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Arbeitszeit: 135 min
, biotische Faktoren
Lotka-Volterra Regeln, Populationsvergleich von Krabben und Milben
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Methode: Lernen mit dem Film Contagion - Arbeitszeit: 90 min
, Contagion, Hygiene, Mikroorganismen, Viren, Virus
Unterrichtsverlaufsplan und dazugehöriges Material (ohne Bilder aus dem Internet, die müssten selbst heruntergeladen werden)
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  196 KB
Anatomie und Physiologie des Herzens, Herz-Kreislauf-System, Lunge, Schweinelunge, Sezieren
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,63 MB
Methode: Partnerbriefing - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiße, Enzyme
Lehrprobe Eiweißverdauung im Magen - Erarbeitung mittels einer Versuchsauswertung und AB; Erstellen einer Concept Map
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Enzymatik, Enzymhemmung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Enzyme
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Energie
Mit diesem AB können die SuS ihre Kenntnisse über den Energiegehalt von Nahrungsmitteln überprüfen und festigen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Energiegehalt, Kilokalorien
Mit diesem AB können die SuS ihre Kenntnisse über Kilokalorien und Kilojoule anhand eines gesunden Mc Donalds Menüs überprüfen und festigen und mit einem "normalen" Menü vergleichen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Energie, Kalorien, Nährwerte
Mit diesem AB können die SuS ihre Kenntnisse über Kilokalorien und Kilojoule anhand eines Big Mac Menüs von Mc Donald überprüfen und festigen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Zellbiologie, Zellzyklus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Nervengifte und ihre Folgen
Beschreibung der Vorgänge an der neuromuskulären Synapse, Folgen von Nervengiften und Gegenmaßnahmen, inkl.EW u. ggf. 2. Prüfungsteil
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Stofftrennung, Trennung, Trennverfahren
Wie trennt man Stoffgemische? – Experimentelle Trennung einer Suspension von Schmutzwasser zur Veranschaulichung des Einwirkens von Stoffeigenschaften auf das Trennverfahren
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Methode: Modellarbeit
, Atmung, Bauchatmung, Modell
Die Bauchatmung – Experimentelle Untersuchung der Atemmechanik bei der Bauchatmung mittels eines Analogmodells in Partnerarbeit.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  714 KB
Biomembran, Protein, Rotkohl
Wie werden Bestandteile einer Biomembran nachgewiesen? – Experimenteller Nachweis des Inhaltsstoffes Protein einer Biomembran beispielhaft an Rotkohl
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Proteinbiosynthese, Punktmutationen, Stammbaumanalysen
Aufgabe 1 ist eine Stammbaumanalyse, 2. erläutern der Proteinbiosynthese.Für die 3. Teilaufgabe gibt es 2 Alternativen: a) Bedeutung des Proteins für die Genregulation o. b) Mutation und Folgen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien