Unterrichtsmaterial: Liste

Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Arbeitszeit: 45 min
, global player, Globalisierung
Lehrprobe Erarbeitung der Rolle von Global Playern in der globalisierten Wirtschaft am Beispiel von H&M
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Methode: Sprachsensible Differenzierung - Arbeitszeit: 30 min
, Adel, Bauern, Bürger, Klerus, Mittelalter, sprachsensibel, Ständegesellschaft
ABs zu den drei Ständen des Mittelalters (Klerus, Adel, Bürger & Bauern). Jedes AB in dreifach differenzierter Ausführung. Differenzierung erfolgt auf der sprachlichen Ebene, wissenschaftspropädeutische Aufarbeitung in allen Varianten
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Fridays for Future, Greta Thunberg, Umweltschutz
Der Text bezieht sich eingangs in ironischer Form auf eine Äußerung Christian Lindners, der meint, "Umweltschutz solle man den Profis überlassen". Anschließend beschreibt er in plakativer Form, wie man sich für Umweltschutz einsetzen kann.
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Methode: Pro-Kontra-Debatte
, Jemen, Konflikt, Konfliktanalyse, Schule, Waffenexporte
Lehrprobe Eine Konfliktanalyse nach A. Dietz über deutsche Waffenexporte in den Jemen
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Napoleon Besatzer Befreier Preußen
Die SuS interpretieren zwei Gemälde und vergleichen sie miteinander. Im Hauptteil bearbeiten die SuS einen Verfassertext. Zur Sicherung stellen sich die SuS zu einer Positionslinie auf und können ihre Position begründen.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Freundschaft Aristoteles Praktische Philosophie
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Test Glück Praktische Philosophie
Glück in den verschiedenen Religionen, Unterschied "glücklich sein" und "Glück haben", Glücksdefinition bei versch. Philosophen
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 1 min
, Christentum, Jerusalem, Kreuzzüge, Mittelalter, Religion
Dieses Dokument beinhaltet ein Mystery zu der Frage "Warum war Jerusalem für alle Religionen wichtig?". Durch die Informationen auf den Mystery-Karten erlangen die Schülerinnen und Schüler Wissen, welches sie zur Erstellung eines Dialogs benötigen.
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Französische Revolution, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte, Recht auf Bildung, UN, Vereinte Nationen
Lehrprobe Die S* erarbeiten das Menschenrecht auf Bildung und bearbeiten Fallbeispiele im Kontext dieser
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Simulation - Arbeitszeit: 45 min
, Methodentraining
Lehrprobe Mit Hilfe eines simulierten Wahlkampfes (inkl. Wahl) sollen die Schülerinnen und Schüler Parteiarbeit (während eines Wahlkampfes) besser verstehen, Vo-raussetzungen für eine erfolgreiche Wahl und die Wahl selbst reflektiert be-werten können.
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  718 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Jugendarbeitsschutz, Jugendarbeitsschutzgesetz, Sozialwissenschaften
Lehrprobe In dieser Lehrprobe beschäftigen sich die SuS mit fiktiven E-Mails zum Thema JArbSch und begründeten ihre persönliche Meinung zum JArbSchG und positionierten sich zur Stundenfrage.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Alltag, Burg, Mittelalter
Lehrprobe Differenzierte Arbeitsmaterialien zum Burgleben im Mittelalter
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Fantasiereise - Arbeitszeit: 5 min
, Entspannung, Fantasiereise, Höhlenmalerei, Steinzeit
Bei dem Dokument handelt es sich um eine kleine Fantasiereise zum Thema Höhlenmalerei. Verwendet wurde diese zu einem Einstieg in eine Stunde.. Die LK liest dabei in einer ruhigen Atmosphäre die Geschichte vor.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Methode: Einzel- Parnterarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Cyber-Mobbing
Lehrprobe
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Industrialisierung, Industrialisierung - Soziale Frage, Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage, Sozialversicherung
Ein Test zum Thema Industrialisierung und Soziale Frage, Gesamtschule Klasse 8
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  463 KB
Müll vermeiden, Mülltrennung
Lehrprobe Wir untersuchen ein Umweltproblem – Bearbeitung des Themas Abfall mit dem Ziel, die SuS zur eigenverantwortlichen Mitgestaltung von natürlicher Umwelt zu erziehen und ein Umweltbewusstsein bei ihnen hervorzurufen
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Barock, Bonn, Clemens August, Erzbischof, Kurfürst, Rathaus
Den Grundstein zum Bau des Rathauses in seiner heutigen Form legte Clemens August, Kurfürst und Erzbischof von Köln von 1723 bis 1761, am 24. April 1737.
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Pubertät, Rollenkonflikte
Sollte vielleicht in Zusammenhang mit A-Blatt "Girls' Day" gemacht werden, um die Rollenverständnisse der Geschlechter herauszuarbeiten. Demnächst auch als Video auf YouTube unter "teacherpreacher Jungs" zu sehen
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Flüchtlinge, Migration
Text zur Migrationsproblematik aus Sicht einer jungen Syrerin. Auch als Rap auf YouTube unter "teacherpreacher Damaskus" zu sehen
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Frauenbild, Gender, Selbstbestimmung
Text, der das Selbstbewusstsein der Mädchen stärken soll. Auch als Rap auf YouTube unter "teacherpreacher Girls' Day" zu finden
 497 Unterrichtsmaterialien