Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Pflanzenaufbau, Pflanzenzelle
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  53 KB
Molekulargenetik, Gentechnik
Übung genetischer Fingerabdruck
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,43 MB
Ökosystem
Lehrprobe Nahrungsbeziehungen im Wald zum Betrachten des Gleichgewichts eines Ökosystemes
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,36 MB
Ökosystem, Symbiose
Lehrprobe Die ökologische Nische am Beispiel des Prinzips der Konkurrenzvermeidung verschiedener heimischer Spechtarten durch Anpassung an ihren Lebensraum
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,20 MB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Nahrungsnetz und Nahrungskette" im Ökosystem Wald. Schüler erstellen mit Hilfe von Rollenkarten und Wolle eigenständig ein Nahrungsnetz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  72 KB
Allosterische Hemmung, Enzyme als Katalysatoren, Hemmung von Enzymen, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Wirkungsweise von Enzymen, Lichtreaktion, Markierungsversuche
Cytologie, Aufbau von Biomembranen, Enzymkinetik, Fotosynthese (Licht- und Dunkelreaktion)
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Osmose
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Einstieg Replikation und Meselson und Stahl Experiment
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  12 KB
Protokoll zum Modellversuch zur Oberflächenvergrößerung, Analogien Modell/Realität
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  862 KB
Atmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  426 KB
Entwicklung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
abiotische Faktoren
Lehrprobe Erarbeitung Bergmann-Regel/ Bergmann'sche Regel
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Ökosystem Wald
Versuchsprotokoll für einen sehr offenen Versuch (Frage und Material vorgegeben). Thema: Wasserhaltefähigkeit des Bodens
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  781 KB
Mikroskopieren Zwiebelzelle Methodik
Lehrprobe Der Zellstruktur einer Zwiebel auf der Spur – Präparieren und Mikroskopieren einer roten Zwiebel als Hinführung zur Osmose an Pflanzenzellen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  382 KB
DNA Methylierung, Epigenetik, Histonmethylierung
Lehrprobe 2 Mechanismen der epigenetischen Methylierung am Beispiel der Bienenlarvenentwicklung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Genregulation und Epigenetik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  735 KB
Bau der DNA, Replikation
Klausur Biologie GK Q1 Inhalte sind der Bau der DNA und die Replikation; Musterlösung ist im Dokument enthalten. die Klausur musste bereits nach wenigen Unterrichtsstunden gestellt werden
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  213 KB
Der Ameisenstaat - Eine kooperative Lernmethode
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  811 KB
Abiotische Faktoren, Abiotischer Faktor Feuchtigkeit, Abiotischer Faktor Licht, Autökologie, C3-C4-CAM-Pflanzen, Hydrophyten Hygrophyten Xerophyten, Sonnen- und Schattenblätter
1/2 Klausur Ökologie. Thema "Abiotische Faktoren": Toleranzkurven, Angepasstheiten von Pflanzen an extreme Standorte und die Verfügbarkeit von Wasser
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,92 MB
Populationsökologie
Lehrprobe Erarbeitung der Fortpflanzungsstrategien mithilfe von Abbildungskarten, die einlaminiert jedes Jahr erneut einsetzbar sind. Kategorisierung von r- und K-Strategen erfolgt allein durch die Arbeit mit den Abbildungskarten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien