Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klausur Zellbiologie
Klausur Zellbiologie DNA
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  701 KB
Genetik Gelelektrophorese Stammbaum Mutation Hunter
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  422 KB
CMT, Hereditäre motorisch-sensible Neuropathie
Mündliches Abitur inklusive Erwartungshorizont Morbus Charcot-Marie-Tooth Themenbereiche: Neurobiologie (saltatorische Erregungsleitung und Reflexe) und Genetik
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Ökologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Sinnesorgan
Zuordnung von Funktionen einzelner Augenbestandteile
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,18 MB
Resorption, Verdauungsenzyme
Verdauungsenzyme, Oberflächenvergrößerung, Verdauung im Dünndarm, aktiver transport
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  387 KB
Insekten-Fortpflanzung-Entwicklung-vollständig/unvollständig
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,65 MB
ATP, Biologie und Sport, Gleitfilamenttheorie, Muskelkontraktion, Muskeln
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Bedeutung von ATP bei der Muskelkontraktion innerhalb der Reihe Biologie und Sport in der EF. Die Stunde ist sehr gut verlaufen und hat mit meinen SuS super funktioniert.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,00 MB
Immunisierung, Masern
Die aktive und passive Immunisierung wurde an den Masern erarbeitet. Besser für 90min!
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  393 KB
Insektenaufbau, Mehlwurm
Mehlwurmpraktikum zum Bau der Insekten, Wurm sollte bekannt sein
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
1. Prüfungsteil: Ökologie - Räuber-Beute, 2. Prüfungsteil: Genetik u. Evolution, Mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont
Räuber-Beute-Verhältnis zwischen der Rosskastanienminiermotte und Erzwespe, Lotka-Volterra-Regeln; Einsatz von Insektiziden
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  755 KB
1. Thema: Vererbung der Muskeldystrophie, 2. Prüfungsteil: Ökologie u. Evolution, Mündlche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont
1. Teil enthält eine Stammbaumanalyse u. Auswertung eines Gelbildes zur Vererbung der Muskeldystrophie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,30 MB
Genetik, Ökologie
LK Klausur zur Stammbaumanalyse (zwei Beispiele), Toleranzkurven und tiergeografischen Regeln.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  613 KB
Konkurrenz, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungsnetz, Ökologie, Ökosystem Gewässer
Lehrprobe Nach Einführung der Schwebegarnele als Futtertier für den Rotlachs, bricht die Rotlachspopulation ein. Die SuS erarbeiten die Zusammenhänge in einem Nahrungsnetz.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  698 KB
Atropin, Sarin, Synapsengifte
Wirkungsweise der Synapsengifte Sarin und Atropin anhand zweier Diagramme bestimmen, Sozialform: Gruppenpuzzel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  655 KB
Sarin und Atropin, Synapsengifte
Arbeitsblatt zur Wirkungsweise von den Synapsengiften Sarin und Atropin mithilfe von Diagrammen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  252 KB
Arbeitsblatt zum weiblichen Zyklus, 10. Klasse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  297 KB
Inhalte: Proteinbiosynthese und Operon-Modell
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  881 KB
Klausur Ökologie biotische Faktoren
biotische Faktoren, Räuber-Beute, Lotka-Volterra, Konkurrenz
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Im Rahmen der Evolutionsreihe erarbeiten die SuS die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Skelette von Archäopterix, einem Huhn und einer Echse und erkennen, dass A. das Bindeglied zwischen Echse und Vogel darstellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien