Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  972 KB
Enzymatik Osmose
Klausur für die Eingangstufe der gymnasialen Oberstufe zum Thema Stofftransport durch Membranen und Enzymatik
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  291 KB
Nadelbäume
Lehrprobe Laubabwurf bei Pflanzen u.a. Vergleich zwischen Nadel - und Laubbäumen Unterrichtsentwurf zur Sequenz: Pflanze - nicht nur grün 9. Klasse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,18 MB
Lehrprobe Das Thema der Stunde ist: Von der DNA zum Protein – Die Grundprinzipien der Pro-teinbiosynthese (PBS). Die Leitfrage der Stunde ergibt sich aus dem Versuch von Hämmerling (Acetabularia): Wie werden aus den genetischen Informationen Merk-male (Proteine)?
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Test am Ende der Reihe zu den Anpassungen der Vögel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
abiotische Faktoren
Mit dem Arbeitsblatt kann erarbeitet werden, weshalb die Bergmann Allen Regel nicht auf ektotherme Tiere angewendet werden kann.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Blutzuckerspiegel
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,53 MB
Chloroplastenbewegung, Cytoskelett, intrazellulärer Transport
Lehrprobe Chloroplasten bewegen sich in Zellen – Erarbeitung der Bedeutung des Cytoskeletts für den intrazellulären Transport.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  949 KB
Osmose
Lehrprobe „Zwiebelhustensaft - ein Hausmittel gegen Husten“ - Durchführung und Auswertung eigener Versuchspläne zur experimentellen Erarbeitung der Osmose und Plasmolyse am Beispiel der roten Küchenzwiebel.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Analogien
Übung zum Begriff Analogie in Abgrenzung zu dem Begriff der Homologe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Analogien
Vertiefen des Begriffes Analogie und anwenden des Begriffes auf Beispiele
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Analogien, Homologien, konvergente Entwicklung
Vertiefen des Begriffes Analogie - Besprechung von Aufgaben
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
DNA, Genetik, Mendel'sche Regeln, PCR, Replikation, Vererbungsschema (Mendel)
Klassenarbeit zur klassichen Genetik in der Q1 (GK).
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  250 KB
Mensch
Lehrprobe Embryopathie durch Alkohol in der Schwangerschaft. Bewertung der Folgen von Alkohol anhand eines Fallbeispiels.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Anpassung von Pflanzen
Lehrprobe Anpassungserscheinungen von Zero- und Hygrophyten an die Wasserverhältnisse des Standortes durch vergleichende Analyse von Blattquerschnitten.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Evolution
Evolutionsfaktoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  329 KB
Funktionsmodell, Mensch, Modelle, Skelett und Muskulatur, Wirbelsäule
Lehrprobe Lief gut. Die Modelle muss man bauen, wenn die Schule keine hat. Einfach Bandeisen auf eine Holzplatte nageln. Bekommt man in jedem größeren Betrieb, die Ware auf Euro-Paletten bekommen oder verschicken. Einfach mal nett nachfragen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Basiskonzept Struktur-Funktion, Denaturierung, Enzyme, Experiment, Kupfer, Schwermetalle, Schwermetallhemmung, Schülerexperiment
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  364 KB
Bewegung, Entwicklung, Expertensysteme, Fortpflanzung, Kennzeichen des Lebendigen, Reizbarkeit, Stoffwechsel
Kennzeichen des Lebendigen: Expertenpuzzle im Fach Biologie ab Klasse 5, auch für Klasse 7 geeignet. (Stoffwechsel, Reizbarkeit, Bewegung, Fortpflanzung, Entwicklung) Arbeitsauftrag, Expertentexte, Lösungstabelle zur Ergebnissicherung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Körperbau
Gegenspielerprinzip
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  287 KB
Körperbau
Bei dem Dokument handelt es sich um einen Kursztest zur oben genannten Musterstunde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien