Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Gentechnologie
Kurze PPP zur Wiederholung der wichtigsten Begriffe in der Gentechnologie
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Gentechnik
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
bedingter Reflex, Erlerntes Verhalten, Fremdreflex, Attrappenversuche, Appetenzverhalten, Angeborenes Verhalten, angeborenes und erlerntes Verhalten, Lidschlussreflex,
Grundwissen Reflex und Instinkthandlung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
angeborenes und erlerntes Verhalten
Grundwissen obligatorische und fakultative Lernvorgänge
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
aggressives Verhalten
Grundwissen und Hypothesen aggressiven Verhaltens
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Doppelhelix, Histone, Reparaturenzyme, Replikation, semikonservative Replikation, Anticodon, Codon, mRNA, Proteinbiosynthese
Vertiefen des Grundwissens Molekulargenetik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Membranproteine, Transportproteine
Bau einer Biomembran
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Meiose, Doppelhelix, Histone, semikonservative Replikation, Replikation, Aminosäuren, Desoxyribonucleinsäure, Molekulargenetik, Proteine, spezifische Basenpaarung,
Grundwissen Molekulargenetik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Doppelhelix, Replikation, semikonservative Replikation, Molekulargenetik, Mutationen, Punktmutationen
Grundwissen Molekulargenetik
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Bau, Funktion, Synapse 2, Synapse, Bau, Funktion, Synapsen
Grundwissen Nervenzelle und Vorgänge an einer Synapse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
AAM, angeborener auslösender Mechanismus, angeborenes und erlerntes Verhalten, Angeborenes Verhalten, Appetenzverhalten, Attrappenversuche, bedingter Reflex,
Schulaufgabe zum Grundwissen Nervenzelle und Verhalten
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Lunge, Blutgefäßsystem, Respiratorische Oberfläche, Diffusion
Atmung; Schädigung der Lunge- Grundwissen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Verdauungsenzyme, Ernährung
Rund um Nährstoffe und Enzyme
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Synapsen, Motoneurone, Synapse, Bau, Funktion
Neuronen, Aktionspotential, Synapsen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  59 KB
Tabu zur Evolution
Tabu zum Thema Evolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
DNA, Interphase, Verdoppelung der DNS, Prophase, Metaphase, Anaphase , Telophase, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Replikation, semikonservative Replikation, Zellteilung
Der Moderator erhält alle Quizkarten in der Gruppe (5 SuS pro Gruppe). Die SuS spielen gegeneinander. Wer die meisten richtigen Antworten hat, gewinnt das Quiz.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Herleitung der 3. Mendelschen Regel anhand eines Modellversuchs, inkl. tabellarischem Verlaufsplan
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Evolution.Puzzleteile vorher ausschneiden, auf Karton aufkleben und laminieren. SuS verteilen die Puzzleteile auf dem Tisch und sollen die richtigen Paare finden. Arbeitsblatt stellt die richtige Paarung dar und sollte so nicht an Schüler verteilt werden.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Biomembranen, Experimentieren, membranbestandteile, Rotkohl
Lehrprobe Die SuS konzipieren zu Teilen ein Experiment zum Nachweis der Membranbestandteile (Proteine und Lipide) und führen dieses durch.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,17 MB
Photosynthese, Stoffwechsel
Klausur im Leistungskurs Biologie Q2; Thema Fotosynthese, Abhängigkeit von Außenfaktoren, CAM, C4, Lichtreaktion, Calvin Zyklus, Absorptionsspektrum
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien