Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  440 KB
Evolutionstheorien, Lamarck, Darwin
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  18 KB
lebende Fossilien, Brückentiere, Archaeopteryx, Evolutionstheorien, Lamarck, Darwin
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  17 KB
Fossilien, lebende Fossilien, Brückentiere, Quastenflosser, Archaeopteryx
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  20 KB
Entstehung des Lebens, Erdezeitalter
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  15 KB
Schüler sollen in eine Tabelle mit Erdzeitaltern vorgegebene Ereignisse einordnen. Erdzeitalter, Evolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  87 KB
Test (25 Minuten) zum Thema AIDS
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Cytologie, Klausur, Mitose, pflanzliche Zelle, tierische Zelle, Zellorganellen
Es handelt sich hierbei um die 1. Klausur im Schulhalbjahr zum Thema Cytologie. In der Klausur werden Aufgaben zur Unterscheidung von tierischer und pflanzlicher Zelle, sowie zu Zellorganellen, Kompartimentierung und zur Mitose gestellt.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Biomembran, Cytologie, Klausur, Osmose, Stofftransport
Es handelt sich hierbei um die 2. Cytologie Klausur im Schulhalbjahr. Thematisch beschäftigt sich die Klausur mit Stofftransport an Biomembranen und Osmose am Beispiel des Pantoffeltierchens Paramecium.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Kurzes Arbeitsblatt zur Sexualerziehung (Der Vorgang von Samenerguss bis zur Schwangerschaft)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Engelmann-Versuch, Wirkungsspektrum der Fotosynthese
Engelmann-Versuch: Beschreibung und Deutung des Versuchs sowie Ableitung des Wirkungsspektrums (Einzeichnen eines Graphen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Aufbau Netzhaut, Farbsehen, Lichtrezeptoren Verteilung, Netzhaut, Photorezeptoren, Retina
Lehrprobe In einer Gruppenarbeit wurde die Verteilung der Photorezeptoren auf der Retina erarbeitet. Hat sehr gut geklappt und die Schüler waren sehr interessiert. Handlungsorientierter Unterricht.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Glykolyse Ablauf, Zellatmung
In einer Gruppenarbeit wurden die Abläufe der Glykolyse erarbeitet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Arteriosklerose
Lehrprobe Einflussfaktoren auf gesundheitsrelevantes Verhalten,im Rahmen von Herz- Kreislauferkrankungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  699 KB
Neurobio Reflexe, Reflexe
Lehrprobe Gemeinsamer UB zum Thema der Reflexe für einen 11er LK mit Arbeitsblättern.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Kompartimierung, Zellbiologie, Zellstruktur
Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion bei Pflanzenzellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  280 KB
Blattaufbau
Lehrprobe Ausgehend von dem Phänomen, dass Moose anders als Blütenpflanzen auf Steinen wachsen können, wird die Problemfrage abgeleitet, wie Moospflanzen Wasser aufnehmen und zur Erklärung dieser Frage wird in Gruppenarbeit ein Experiment geplant und durchgeführt...
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  233 KB
Zusammenhang Atmung und Blutkreislauf
Atemtechnik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Temperaturabhängigkeit von Enzymen
Lehrprobe Es handelt sich um einen vierten Unterrichtsbesuch zum Thema Temperaturabhängigkeit von Enzymen anhand eines Schülerexperiments. (Erhitzene einer Banane) Der Besuch wurde sehr gut bewertet.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  267 KB
Insektenentwicklung, Verwandlung
Unterrichtsbesuch zum Thema: Die vollständige und unvollständige Entwicklung bei Insekten. Die Schüler werden mit Hilfe eines fiktiven Briefs der Mordkommission Hamburg gebeten, bei der Aufklärung eines Mordfalles zu helfen. Hohe Schüleraktivität.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Doppelhelix, Replikation, semikonservative Replikation, Transkription
Lückentext zu Bau der Nukleinsäuren, Transkription, Replikation
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7766 Unterrichtsmaterialien