Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  178 KB
Liebespfeil, Rückziehmuskel, Schnecke, Weichtiere, Weinbergschnecke, Wirbellose
Das AB enthält eine Abbildung von dem Inneren Bau der Schnecke. Die Organe sollen von den S. mit Fachbegriffen beschriftet werden. Zusätzlich enthält das AB einen Lückentext zur Fortpflanzung der Weinbergschnecke. Kann ins Heft geklebt werden.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,58 MB
Methode: Experiment/Perimeter - Arbeitszeit: 45 min
, Farbabhängigkeit Sehwinkel, Perimeter, Periphere Farbwahrnehmung, Problemorientierung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Farbabhängigkeit des Sehwinkels experimentell mit Hilfe eines Perimeters anhand einer problemorientierten, alltags- und lebensweltnahen Situtation.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  282 KB
aktive Immunisierung, Impfung, passive Immunisierung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  365 KB
Immunreaktion, spezifische Abwehr
Zweifach differenzierter Text / Aufgabenstellung zur spezifischen Abwehr und Bilder für ein Lege-Schema zur Erklärung der Immunreaktion.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  239 KB
Vermehrung, Viren, Wirt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Bakterien, Vermehrung, Zellteilung
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  769 KB
Evolutionstheorien, Lamarck und Darwin, Selektionstypen.
Klausur über die Inhalte Evolutionstheorien, Lamarck und Darwin, Selektionstypen.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,46 MB
Methode: Experiment in Gruppenarbeit
, Experiment, Moose, Ökologie
Lehrprobe Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Die SuS führten ein kurzes Experiment zur Frage durch, wie Moose Wasser aufnehmen, da sie an unterschiedlichen Orten wie z.B. auf Steinen wachsen können.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  872 KB
Diffusion, Osmose, Plasmolyse, Zellmembran
Aufbau und Bestandteile von Zellmembranen Erklären von Diffusion Osmose Kartoffel Plasmolyse
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  970 KB
Mikroskop, Mikroskopieren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, biotische Faktoren, Gruppenpuzzle, interspezifisch, Parasitismus, parasitoid, Räuber-Beute-Beziehung, Symbiose
interspezifische Beziehungen: Räuber-Beute-Beziehung, Parasitismus (Parasitoid), Symbiose, Gruppenpuzzle (Tabelle mit Lösungen)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  848 KB
biotische Faktoren, interspezifische Konkurrenz, intraspezifische Konkurrenz, Konkurrenz, Konkurrenzausschlussprinzip, Pflanzen
Konkurrenz (Begriff, Arten: inter- und intraspezifische Konkurrenz), Beispiel Konkurrenz unter Pflanzen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  671 KB
Abiotische Faktoren, hydrophyt, Seerose, Wasser, wasserpflanze
Hydrophyt am Beispiel einer Seerose, Angepasstheit an den abiotischen Faktor Wasser, Arbeitsblatt mit Lösungen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  455 KB
Laubblatt, Mikroskopieren
Laubblatt: Aufbau und Funktion, das Arbeitsblatt ist gut als Wiederholung vor dem Mikroskopieren geeignet
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Abiotische Faktoren, gleichwarm, homoiotherm, poikilotherm, Temperatur, wechselwarm
Einfluss der Temperatur als abiotischer Umweltfaktor auf die Tiere (homoiotherm und poikilotherm; gleichwarme und wechselwarme Tiere)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  283 KB
Abiotische Faktoren, Licht, Pflanzen, Toleranzkurve, Ökologische Potenz
Arbeitsblatt (mit Lösungen), Toleranzkurve, ökologische Potenz, abiotischer Faktor Licht am Beispiel der Pflanzen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  214 KB
Methode: Praktikum - Arbeitszeit: 45 min
, Fisch, Fische, Fische Schweben, Schweben, Schwimmblase
Das Praktikum zur Schwimmblase ist angelenhnt an die klassische Modellarbeit mit Sandbeutel und Ü-Ei in einem Wasserbecken, allerdings mit drei verschieden großen Ü-Eiern.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,87 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Humangenetik, Mondscheinkrankheit, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Stammbaumanalyse am Beispiel der Mondscheinkrankheit
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  559 KB
Arbeitszeit: 135 min
, CSID, Epigenetik, Genmutationen, Inuit, Methylierung, Saccharase, Saccharase-Isomaltase-Mangel, Saccharose-Intoleranz, Stammbaumanalyse
1. Aufgabenteil: Stammbaumanalyse am Beispiel CSID. 2. Aufgabenteil: Genmutationen und Epigenetik (Methylierung) am Beispiel Saccharose-Intoleranz.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  745 KB
Methode: Biochemie Differenzierungskurs - Arbeitszeit: 60 min
, CO2, Klimawandel, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Treibhauseffekt, Ökosysteme und anthropogene Eingriffe
Fragen zum natürlichen und anthropogenen Treibhausgaseffekt, THG Gase, Kombination von Graphiken, CO2 Emissionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7726 Unterrichtsmaterialien