Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  796 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Enzym, Enzymatik, Experiment, Kartoffel, Katalae, Katalysator, Temperatur
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung der Temperaturabhängigkeit von enzymatisch katalysierten Reaktionen anhand der Dissimilation von Wasserstoffperoxid durch Katalase
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Einflüsse, Enzymaktivität, Enzyme, Konstante, ph-Wert, Substratkonzentration
Darstellungstext mit angefügten Kurvenverläufen zur Erarbeitung der Einflüsse auf die Enzymaktivität.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Flohkrebs, Leistungskurs, Limfjord, Lösung, Übungsaufgaben, Ökologie, Ökologische Potenz
Das Vorkommen verschiedener Flohkrebsarten im Limfjord. Aufgaben zur Wissensanwendung und Überprüfung inkl. Musterlösung.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Teich, Teichrohsänger, Ökologische Nische
Die Ökologische Nische bei Teichrohrsängern wird anhand von Material und Arbeitsaufträgen erarbeitet
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Methode: Arbeitsteilig - Arbeitszeit: 30 min
, Graphen, Konkurenzausschluss, Mischkultur, Paramecium, Tabelle, Ökologie
Untersuchungen von Paramecium aurella und Paramecium caudatum in Mischkultur mit Arbeitasanweisungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  66 KB
Fisch
2 Arbeitsaufträge, Lückentext
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Endosymbiontentheorie, Mitose, Zellaufbau, Zellbestandteile
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  730 KB
Blattaufbau, Blattgewebe, Blattquerschnitt, Epidermis, Kutikula, Laubblatt, Palisadengewebe, Pflanzenorgane, Schwammgewebe
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,30 MB
Methode: Expertengruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Blattaufbau, Blattgewebe, Blattquerschnitt, Epidermis, Kutikula, Laubblatt, Palisadengewebe, Pflanzenorgane, Schwammgewebe
Lehrprobe Aufbau/Funktion der Laubblattgewebe als Expertengruppen mit Sicherungsblatt
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: Stationen lernen - Arbeitszeit: 45 min
, unsere Sinne
Lehrprobe Anhand von Stationen erproben die SuS Sinnesleistungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle im Sport
Lehrprobe Anhand eines Gruppenpuzzles erproben die SuS Fitnessübungen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  800 KB
Adaptation, Akkomodation, Auge, Modellarbeit
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,73 MB
Abiotische Faktoren Wasser, semikonservative Replikation
Lehrprobe Erarbeitung des semikonservativen Mechanismus der DNA-Replikation mit GIDA-Film und Modellarbeit
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  49 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Lichtperiode, Ökologische Potenz
Erstellen einer Toleranzkurve, Anwendung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  685 KB
Methode: Gruppenarbeit
, PCR Ablauf
Lehrprobe Erläuterungen des Ablaufs der PCR in Einzel- und Gruppenarbeit als Anwendung in einem Mordfall.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,01 MB
Methode: Arbeit mit Modellen - Schädelmodelle - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie Klasse 7, Evolution, Evolution des Menschen, Gehirnvolumen, Mensch, Modelle, Schädel, Schädelmodelle, Vorfahren des Menschen
Lehrprobe gut bewerteter Unterrichtsbesuch (2.UB) Untersuchung von Modellschädeln ausgewählter Vorgänger des Menschen zur Feststellung der Zunahme des Gehirnvolumens im Rahmen der Evolution des Menschen. SuS arbeiten selbstständig mit Modellen und Messzirkeln.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Eigenschaften des Wassers
Chemische und physikalsiche Besonderheiten des Wassers werden tabellarisch verglichen und mit der biologischen Bedeutung ergänzt.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  50 KB
Erdzeitalter
Erdzeitalter- Zuordnung der Erdzeitalter zu den Tieren und Pflanzen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  371 KB
Alveolen, Atmung, Gasaustausch
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
Landleben-Anpassung
Die ersten Tiere haben im Wasser gelebt und haben sich dann im Laufe der Evolution an das Landleben angepasst
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7756 Unterrichtsmaterialien