Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Ebbe und Flut, Gezeiten
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gradnetz, Kontinente und Ozeane, Leben in der Stadt und auf dem Land
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Gradnetz, Kontinente und Ozeane
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Methode: Stadtbegriff AB Definition - Arbeitszeit: 60 min
, Definition, Einführung, Mental Maps, Münster, Stadtbegriff, Stadtentwicklung, Stadtgeographie
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,91 MB
Köln Chorweiler Sozialräumliche Gliederung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  869 KB
Endogene Kräfte, Plattentektonik
1. Klassenarbeit Einführungsphase Oberstufengymnasium endogene Kräfte
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  105 KB
Atmosphärische Prozesse, Klima
Klassenarbeit Einführungsphase Oberstufengymnasium Einheit Atmosphärische Prozesse
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Agrotourismus, Mallorca, Massentourismus, Tourismus
Mündliche Abiturprüfung - Erörterung, ob der Agrotourismus eine Alternative sein kann für den Massentorismus auf Mallorca
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Arbeitszeit: 90 min
, nachhaltige Wassernutzung, Wassernutzungskonflikt
Die SuS erarbeiten anhand die Ursachen vom Wasserkonflikt und überlegen sich, wie sie ihren eigenen Wasserkonsum/verbrauch reduzieren können.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  400 KB
Sami Lappland Lebensweisen Bevölkerungsgruppe
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  275 KB
Migration Mexico, Push-Pull-Faktoren
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  236 KB
Methode: Auswertung von Klimadiagrammen
, Afrika, Afrika südlich der Sahara, Klimadiagramme, Klimazonen, Subsahara
Auswertung von Klimadiagrammen Übung anhand von vier Klimadiagrammen in Afrika (Subsahara) zur Einführung zur Entstehung der Klimazonen; Die SuS sollen die Klimadiagramme auswerten (vgl. Seite 1), vergleichen und Auffälligkeiten notieren;
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Tourismus, Tourismusmodell nach Vorlaufer, Zukunftsperspektiven
Tourismus auf den Philippinen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  930 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gentrification, Gentrifizierung, Raumplanung, Stadtentwicklung, Stadtplanung
Gentrifizierung am Raumbeispiel des Gallusviertel in Frankfurt
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  23 KB
Karten, Karten lesen, Kartenarbeit, Kartentypen, Orientierung auf Karten
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  5,14 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mystery pro-und kontra
Lehrprobe Mystery Karten zum Thema Leben am Vulkan
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  177 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Assuan, Assuan-Hochdamm, Assuan-Staudamm, Aswan, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Grenzen der Raumnutzung, Hochdamm, Landwirtschaft in der Wüste, Nil, Raumnutzungskonflikte, Sadd El Ali, Staudamm, Sudan, Wasserversorgung arider Räume, Ägypten, Äthiopien
Lehrprobe SuS erarbeiten in Gruppenarbeit aus verschiedenen Perspektiven die Vor- und Nachteile des Dammes und präsentieren diese vor der Gruppe; so ergänzen sich die Ergebnisse der drei Gruppen zu einer gemeinsamen Liste.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Methode: Graphische Darstellung, Schaubild - Arbeitszeit: 15 min
, Formen des Tourismus, Tourismus, Tourismuswirtschaft
Einstiegsauftrag in die Reihe. Die SuS stellen die Entwicklung der globalen Tourismuswirtschaft in Form eines Diagramms sowie die Formen des Tourismus graphisch/in einem Schaubild dar.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Megacities, Mexico City, städtewachstum
Folgen der regional unterschiedlichen Verteilung, Entwicklung und Problematik in Städten durch die wachsende Bevölkerung in Schwellen- und Entwicklungsländern. Wachsen als Problem von Städten in Entwicklungs- und Schwellenländern
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,18 MB
Großlandschaften, Klima, Klima und Vegetation, Naturräumliche Vielfalt, Europa, Klima Europa, Naturraum Europa, Topographie Europa
Topographie, Naturraum und Klima Europa
 6735 Unterrichtsmaterialien