Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erbgänge, Stammbaumanalyse
Dieses Paper gibt nochmal kleinschrittig vor, wie man bei der Stammbaumanalyse vorgehen muss, um die Erbgänge bestimmen zu können.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Atmung, Bauchatmung
Lehrprobe Examensentwurf (alternatives Format); Stunde und Entwurf wurden mit 1 bewertet; bei den Tippkarten wurde eine Abbildung entfernt, der Rest wurde selbst gezeichnet
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Chloroplast
Die SuS sollen einen Chloroplasten zeichnen und seinen Aufbau, sowie die Oberflächenvergrößerung der Thylakoidstapel erläutern.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  881 KB
Methode: Kurzentwurf zu Unterrichtsbesuch (Mit "Sehr Gut" bewertete Stunde) - Arbeitszeit: 60 min
, Diskussion, Pränataldiagnostik, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Kurzentwurf zur Stunde, welche im Digitalunterricht durchgeführt wurde, allerdings in Präsenz besser zur Geltung kommt. Stunde wurde mit "Sehr Gut" bewertet.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,90 MB
Methode: Mit 2,0 bewertete Unterrichtspraktische Prüfung (UPP) als Simulation durchgeführt - Arbeitszeit: 60 min
, Corona, Genetik, Gentechnik, Impfstoff, mRNA, Schutzimpfungen
Lehrprobe SuS sollen Wirkmechanismus des mRNA-Impfstoffes erarbeiten und so die "Angst" davor verlieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Methode: Gruppenarbeit & Schülerpräsentation - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Meselson & Stahl
Lehrprobe SchülerInnen stellen Hypothesen zur DNA-Replikation auf und erarbeite nsich das Experiment von Meselson und Stahl selbsttätig , vollziehen sie den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg nach und erkennen, dass DNA semikonservativ repliziert wird
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Darwin, Darwin / Lamarck, Evolution, Evolutionstheorien, Lamarck
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Darwin, Evolution, Lamarck, Theorien
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  203 KB
Analogie, Belege für Evolution, Homologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gruppenarbeit; Lösungsfindung nach Austausch mit anderen Gruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Gelelektrophorese, genetischer Fingerabdruck, Kapillargelelektrophorese, STR, VNTR
Ermittlung STR-Wiederholungen von verschiedenen homologen Chromosomenabschnitte, Eintragung Ergebnisse in Gelelektrophoresebild, Bildauswertung (Täterermittlung), optional: Bandenmuster Gelelektrophorese als Kapillargelelektrophoresebild darstellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Cytologie
Aufbau der Zelle, Kompartimentierung, Zelldifferenzierung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Biologie
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Test/Leistungsüberprüfung
, Biologie, Genetik, Mendel, Mendelsche Regeln, Test
Der Test wurde in einer 9. Klasse eingesetzt, kann je nach Schulcurriculum aber auch in einer 8. oder 10. Klasse eingesetzt werden. Es geht um die Mendelschen Regeln. Es empfiehlt sich der Einsatz einer vorherigen Übungsaufgabe mit ähnlichem Aufbau.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Endosymbiontentheorie, Klausur, Klausur EF, Zellaufbau
EF Klausur zu den Themen Zellaufbau und Funktion von Zellorganellen und Endosymbiontentheorie (mit EWH)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  191 KB
Methode: differenzierte Arbeitsblätter, bilingualer Biologiunterricht
, bilingual, Biologie, CLIL, F1 Generation, Genetik, Kaninchen, Kreuzungsschema, Punnett Squares
ABs bestehend aus 2 Seiten (Seite 1 + Seite 2, 3, oder 4, je nach Niveau +/++/+++). Die letzte Seite ist optional (early bird Aufgabe) Beispiel: Kaninchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,52 MB
Methode: Mikroskopie der Wurzelhaare - Arbeitszeit: 45 min
, Kressekeimling, Mikroskopieren, Struktur und Funktion, Wurzelhaare
Lehrprobe In dieser Stunde werden die SuS erschließen sich die SuS die Struktur-Funktionsbeziehung bei der Wasseraufnahme über die Wurzelhaare, indem sie die Wurzeln eines Kressekeimling unter dem Mikroskop betrachten.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  48 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Genetik, Mitose, Stationenlernen, Zellteilung
Die Schüler erarbeiten die Mitose an verschiedenen Stationen selbstständig
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  237 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Enzymatik, Intoleranz, Laktase, Laktose
Mit diesem Arbeitsblatt können sich die S* eigenständig über Laktose-Intoleranz (Entstehung und Ursachen), sowie die grundlegende Funktion der Laktase informieren. Dafür ist auf dem AB ein Youtube-Video verlinkt und ein kurzer Text gegeben.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,14 MB
Gelelektrophorese, Molekulargenetik, PCR, Replikation
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Enzyme, Experiment, Katalase, Temperatur
Lehrprobe Experimentalplanung der Temperaturabhängigkeit der Katalase zur Ableitung der Temperaturabhängigkeit der Enzyme als Biokatalysatoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7761 Unterrichtsmaterialien