Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Cytologie, Endosymbiontentheorie, Mitose, Zelle
Klausur über den Aufbau einer Zelle, der Endosymbiontentheorie und der Mitose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Proteinbiosynthese, Translation
Die Phasen der Translation müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  104 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Cytologie, Cytoskelett, tierische Zelle, Zelle
Informationstext zum Cytoskelett mit Aufgaben
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  201 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Teilchenbewegung, Teilchenmodell, Think-Pair-Share, Tintenversuch, Versuch
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  451 KB
gonosomaler Erbgang, rezessiv, Stammbaumanalyse, x-chromosomal
Die SuS sollen die prozentuale Wahrscheinlichkeit berechnen, mit der Frauen an Hämophilie erkranken können
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,72 MB
Methode: sprachsensible - Arbeitszeit: 60 min
, Parasiten bei Mensch und Tier
Lehrprobe Verschiedene parasitäre Infektionskrankheiten werden kennengelernt : Borreliose, Pest, Leberversagen durch Bandwürmer, Malaria, Chagas Wirtwechseln wird nicht besprochen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  86 KB
Bakterne, Corona, Vergleich, Viren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  748 KB
Bakterne, Corona, Vergleich, Viren
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  172 KB
Bakterne, Corona, Vergleich, Viren
Die Stunde eignet sich zum Einstieg ins Thema Immunbiologie.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, aktive und passive Impfung, Immunisierung, Impfung
Lehrprobe Abwehrkräfte stärken – Erarbeitung der aktiven und der passiven Immuni-sierung mithilfe der Methode der arbeitsteiligen Partnerpuzzle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Epigenetik, Krebs, Stammbaumanalyse, Gelelektrophorese, Meiose
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  283 KB
Diabetes
Lehrprobe Lehrprobe mit selbst erstelltem Modell zum Blutzuckerkreislauf. Das ganze wurde im Rahmen einer Kurzreihe rund um den Fall Marie aufgebaut. Die SuS haben das ganze Thema super verstanden und hatten Spaß.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Evolution
Mein 3. UB zum Themenfeld Evolution. Kritisiert wurde, dass ich mehr auf die Allele in der Auswertung hätte eingehen sollen, statt auf die Größe. Das Spiel als solches kam super an. Eignet sich eher für einen 60 Minuten UB , als 45!
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  378 KB
DNA
Habe anhand eines Videos den Aufbau der DNA erarbeitet und dann anhand dieses Arbeitsblattes gesichert. Die Aufgaben 1 und 2 a-c dienen dabei der Wiederholung genannter Aspekte und die Aufgaben 2d, 3 und 4 als Vertiefung.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,21 MB
Chromosomen
Es handelt sich um einen Text, welcher eine zu beschriftende Abbildung enthält. Die zweite Aufgabe stellt einen Rückbezug zum Zellzyklus her und bietet sich in späteren Stunden zur Überleitung zur Replikation an.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Parasitismus, Symbiose, abiotische Umweltfaktoren, Biotop, Biozönose, Stoffkreislauf
biotische abiotische Faktoren, Symbiose, Parasitismus, Kohlenstoffkreislauf
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  940 KB
Auge, Ohr / Hören, Grundlagen des Hörvorganges, Fehlsichtigkeiten, Schäden durch Lärmeinwirkungen
synaptische Übertragung, Bau Nervenzelle, Gehör, Auge, Sinnes, Sinneszellen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  846 KB
Arbeitszeit: 25 min
Auge, Bau des Auges, Gehör, Hören, Hörvorgang, Nervenzellen, Ohr, Synapsen
Neurophysiologie synaptische Übertragung, Bau der Nervenzelle, Gehör, Auge
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,91 MB
Auge, Bau des Auges, elektrisches Informationssystem, Erregungsübertragung, Gehör, Hören, Hörvorgang, Nervensystem, Nervenzellen, Ohr, Schall
Nervensystem, Afferenz, Efferenz, Sinneszellen, Auge & Ohr
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  561 KB
Antibiotika, Bakterien, Wirkung von Antibiotika
Die Stunde erarbeiten die Wirkungsweise von Antibiotika. Zuvor wird nochmal der Bau von Bakterien wiederholt. Die Stunde wurde zu Beginn der Einheit "Einsatz von Bakterien in der Gentechnologie" durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7756 Unterrichtsmaterialien