Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  324 KB
Methode: Versuch zu Temperaturrezeptoren in der Haut - Arbeitszeit: 45 min
, Haut, kalt, Mensch, Rezeptoren, Temperatur, warm
Lehrprobe Versuche zu den Temperaturrezeptoren in der Haut
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  543 KB
Methode: Versuche mit Regenwürmern - Arbeitszeit: 45 min
, Regenwurm, Sinneswahrnehmung, Versuche
Lehrprobe Versuche zur Sinneswahrnehmung des Regenwurms
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,48 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Genetik, Genmutation, Morbus Fabry, Punktmutationen, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Vollständiger Entwurf inkl. Material zur arbeitsteiligen Erarbeitung verschiedener Punktmutationen am Beispiel Morbus Fabry.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Stärkenachweis
Lehrprobe SuS weisen Stärke in Lebensmitteln mit Hilfe von Lugolscher Lösung nach. Problemorientierter Unterricht - 1. UB
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Rind als Nutztier, Wiederkäuer
Die Schüler*innen werden mit dem Problem von Bauer Reiner konfrontiert, dem aufgefallen ist, dass seine Rinder immer zweimal kauen. Zuordnung des Verdauensvorgangs, Abbildung beschriften
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  426 KB
Haus-und Nutztiere, Legehennen, Tierhaltung
Mithilfe dieses Arbeitsblatts und den ausliegenden Eierkartons mit Texten können sich die Schüler*innen einen Überblick verschaffen, wie die Haltungsbedingungen von Legehennen sind. Vorbereitung auf ethische Dilemmadiskussion.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  94 KB
Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  190 KB
Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  375 KB
Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  26 KB
Methode: Bau der Biomembran Plasmolyse und Deplasmolyse - Arbeitszeit: 90 min
, Biomembran, Plasmolyse Deplasmolyse
Aufbau,Funktion, Experiment
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,66 MB
Methode: Binokular
, Honigbiene, Sammelbein, Struktur und Funktion
Lehrprobe Struktur und Funktion des Sammelbeins der Honigbiene (Langentwurf)
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,27 MB
Akteure der Immunabwehr, Immunabwehr, spezifische Immunabwehr
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Struktur und Funktion der spezifischen Immunabwehr bei Viren, mithilfe eines schrittweise, erstellten Funktionsmodells unter Verwendung von Fachbegriffen beschreiben und erklären.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,14 MB
Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Glimmspanprobe, Nachweisreaktion, Sauerstoff
Lehrprobe Großer Unterrichtsbesuch zur experimentellen Erarbeitung der Glimmspanprobe als Nachweis für Sauerstoff am Beispiel der Sauerstoffbildung von Pflanzen für Jahrgang 5
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  18 KB
Cytologie, Elektronenmikroskop, Klasse 11, Pflanzenzelle, Tierzelle, Zellbiologie
Die Schüler können mit den Texten Abbildungen von Pflanzen- und Tierzelle selbst beschriften und sich die Funktionen der Zellbestandteile erarbeiten.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  416 KB
Chemie, Entwurf, Klasse 10, Theorie Titration, Titration
In dieser Stunde werden die wichtigsten theoretischen Aspekte zur Titration zunächst wiederholt und anschließend experimentieren die Schüler selbst. Dabei werden Titrationen an Alltagsprodukten (Essig, Joghurt und Weißwein) durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  17 KB
Teilchenbewegung, Teilchenbewegung Tinte
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,02 MB
Lotka-Volterra-Gesetze, Populationswachstum, Ökologie
Lehrprobe Aus einer Reihe zur Populationsentwicklung – Wachstum in der Ökologie. 1. Lotka-Volterra-Regel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Genregulation, Lac-Operon, Proteinbiosynthese, Tryptophanoperon
Klausur zum Thema Proteinbiosynthese und Genregulation - trp-Operon / Endproduktrepression und Vergleich mit Substratinduktion
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,49 MB
Aufbau des Auges, Auge, Schutzfunktion
Äußerer Bau des Auges und Schutzfunktionen: Wie ist das menschliche Auge vor Gefahren geschützt? – Stationenpraktikum zu den Schutzeinrichtungen des Auges
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Methode: Arbeiten mit Modellen - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Funktionsmodell, Humanbiologie, Lehrprobe, Lungenfunktionsmodell
Lehrprobe Die Lehrprobe hat sehr gut funktioniert (noch unbenotet). Zur Durchführung müssen Lungenfunktionsmodelle bereit stehen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7756 Unterrichtsmaterialien