Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Auge, Sinne, Sinnesorgane, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Die SuS können hier die Sinne anhand eines Lückentextes genauer kennen lernen. Es gibt auch eine Sprinteraufgabe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
passiver Bewegungsapparat
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  268 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Knochen, Mensch, Skelett
Lehrprobe Einführungsstunde mit Materialien in die Einheit "Das menschliche Skelett"
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  652 KB
Reiz
Lehrprobe
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,02 MB
Aktionspotential, Evolution, Pflanzenbewegungen, Wirbeltiere
Entstehung/Verlauf Aktionspotential bei Wirbeltieren; Vergleich Aktionspotential Pflanze (Mimose) und Tier; Evolutionsbiologische Aspekte zur Entstehung der Bewegungsreaktion bei Mimosen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,37 MB
Methode: Forschend-entdeckendes Lernen, naturwissenschaftliches Arbeiten, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Angepasstheit, Chitinpanzer, Experiment, Fledermaus, Gebiss, Kotanalyse, Laufkäfer, Naturwissenschaft, Säugetiere
Lehrprobe Forschend-entdeckende Unterrichtsstunde, die der Angepasstheit des Fledermaus-Gebisses an die Ernährungsweise der Fledermaus auf den Grund geht. Mittels einer Kotanalyse entdecken die SuS die Hauptnahrung der Fledermäuse (Laufkäfer)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Saarland  679 KB
Mitose, Meiose
Es müssen Mitose- und Meiosestadien beschrieben und tabellarisch ein Vergleich zwischen Mitose und Meiose erstellt werden.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,43 MB
Methode: haptisches Arbeiten, Gruppenarbeit und Einzelarbeit, Textleseverständnis - Arbeitszeit: 60 min
, Ökosystem See Jahresverlauf Sommer
Tex:Erklärung für die O2- und CO2-verteilung eines Sees im Sommer. In Gruppen: wird diese Situation ymbolisch mit zwei Linsentypen dargestellt; Tabelle zur Gegenüberstellung Eutroph/Oligotroph + Lösung
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Artbildung, synthetische Evolutionstheorie
mündliche Prüfung zur Entstehung der Arten der Kamelartigen
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,11 MB
Antidot, Ciguatera, Darwin / Lamarck, Evolution, Humanevolution, Neurobiologie, Neurotoxin, Ökologie
1. Teil: Neurobio - Wirkung von Neurotoxinen auf das Nervensystem sowie Antidot 2. Teil: Evolution - Darwin/Lamarck bis hin zur Humanevolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,25 MB
Artbildung, Evolution, global warming, Homologie, Lotka-Volterra-Gesetze
1. Teil: Evolution der Kleidervögel (Artbildung, Einnischung, Homologie, Analogie) 2. Teil: Ökologie (ökolog. Faktoren, Volterra, Schädlingsbekämpfung, global warming)
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  171 KB
9 Klasse, Blut, Immunsystem, Klassenarbeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  803 KB
Stammzellen, Stammzellenforschung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  666 KB
Gelenkstypyen
Kooperative Erarbeitung der Lage und Funktion verschiedener Gelenkstypen anhand von Informationstexten und Funktionsmodellen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Gelenk, Lernen am Modell
Aufbau des Gelenks mit Modellbau
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  671 KB
Zellatmung Dissimilation Atmungskette
Eine Klausur für den Grundkurs Biologie zu dem Thema Zellatmung (Glykolyse und Atmungskette)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Wissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 60 min
, DNA, Every, Griffith, Proteine, Struktur
Welcher der beiden Stoffgruppen, DNA oder Proteine ist der Träger der Erbinformation?
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  391 KB
Methode: Lenrtempoduett - Arbeitszeit: 60 min
, Enzyme, Enzymhemmung, Wirkungsweise von Enzymen
Sprachsensibel gestaltetes Arbeitsblatt für den Biologieunterricht in der EF, schematisierte Enzymreaktionen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Botox
Botox als Synapsengift
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  384 KB
Anpassungen an das Leben in der Luft, Fliegen, Vögel
Lückentext zu Besonderheiten des Vogelkörpers, Anpassungen an das Leben in der Luft, Tabelle zur Sicherung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7761 Unterrichtsmaterialien