Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  46 KB
Methode: Schülerpraktikum - Arbeitszeit: 60 min
, DNA, Mundschleimhautzellen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  77 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Destruenten, Konsumenten, Produzenten, Ökosysteme
Lehrprobe Aufgabenverteilung im Ökosystem
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Eingangsdiagnosebogen für das Ökologie-Halbjahr - Arbeitszeit: 10 min
, Diagnose Ökologie Eingangsdiagnose Einstieg, Selbsteinschätzungsbogen
SuS können ihr Vorwissen aus der SEK I aktivieren. Der Bogen sollte aufgehoben werden und am Ende des Halbjahres als Ausgangsdiagnose (mit einem andersfarbigen Stift) erneut bearbeitet werden - so wird der Lernzuwachs deutlich.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  542 KB
Methode: Modell
, Endknöpfchen, Neurotransmitter, Synapse, Synapse Neurotransmitter synaptischer Spalt Endknöpfchen, synaptischer Spalt
Mit diesen Bausteinen können die SuS selbstständig die Vorgänge der Synapse modellieren.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Funktionsmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Atmung, Funktionsmodell, Kooperativ, Lunge, Zwerchfell, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Bauchatmung, Kooperative Methode, Funktionsmodell zur Zwerchfellatmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  98 KB
Räuber Beute Beziehung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Judith Hermann, Klausur, Literarische Erörterung, Sommerhaus, später
Klausur Grundkurs Q1 / Ausschnitt aus einem Interview mit Judith Hermann als Sachtextgrundlage / Erörterung von Sachtexten mit literarischem Bezug / Aufgabenart III Typ B (NRW)
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Methode: Erster Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymaktivität, ph-Wert
Lehrprobe Erster UB im Bundesland NRW im Fach Biologie. In der Stunde wurde experimentell die Abhängigkeit der Enzymaktivität vom pH-Wert erarbeitet.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  611 KB
Metamorphose von Insekten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen die Metamorphose des Mehlwurms zum Mehlkäfer erläutern können.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  905 KB
Methode: Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Planung und Durchführung einfacher Experimente
, Eigenschaften der Schwungfeder, Vogel
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  436 KB
Methode: Modelleinsatz (Lochkamera) zur Förderung des "Entdeckenden Lernens" - Arbeitszeit: 20 min
, Netzhaut Bildentstehung Lochkamera Modell
Die SuS untersuchen die Bildentstehung auf der Netzhaut mithilfe eines Modells, der Lochkamera. Es werden nach und nach verschiedene "Gegenstände" betrachtet, um die Bildentstehung zu erläutern.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  13 KB
Methode: Sicherung, Festigung, Wiederholung - Arbeitszeit: 5 min
, ATP Glucose Glycogen Glucagon Fett, Energiehaushalt, Energiespeicherung, Festigung, Finanzhaushalt, Mensch, Sicherung, Vergleich, Wahlpflicht 2, übung
Die SuS sollen selbstständig einen Vergleich zwischen Energiehaushalt des Menschen und Finanzhaushalt erstellen, indem sie vorgegebene Begriffe in einer Tabelle gegenüberstellen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  209 KB
Nachhaltigkeit, Regionalität
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  164 KB
BNE, Nachhaltigkeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  682 KB
Glykole Stoffwechsel Energiestoffwechsel
Beschreibung der Abläufe während der Glykole
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  103 KB
Methode: Praktikum
, Katalase, Katalyse
Zersetzung von Wasserstoffperoxid. Vergleich Katalasewirkung mit anorganischem Katalysator. Verwendet werden kleine Apfelstücke, Leberstückchen, etc.. Auch eine Hefesuspension (aus Trockenhefe frisch angesetzt) würde funktionieren.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Methode: Der Fall Skripal: mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont
, Abitur, Nervengifte, Neurobiologie, Nowitschok
Am Beispiel des Nervengiftes Nowitschok werden Grundlagen, Störung und Aufhebung der Störung geprüft. Erwartungshorizont enthalten
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,14 MB
Amphibien, Anpassung an den Lebensraum, Fische, Reptilien, Wirbeltiere
Eine Klassenarbeit zum Thema: Anpassung der Wirbeltiere an ihren Lebensraum in einer 7. Klasse eines hessischen Gymnasiums.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,30 MB
AB0-System, Blut, Hämoglobin als Transporter, Immunsystem, Sauerstofftransport
Eine konzipierte Klausur zum Thema Blut inkl. Transferaufgabe.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  878 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Alpha-Latrotoxin, Atropin, Botox, Curare, Neurobiologie, Neurotoxin, Synapse
Lehrprobe Wirkung von unterschiedlichen Neurotoxinen (Curare, Alpha-Latrotoxin, Botox und Atropin) an der Synapse: Betäubend oder gar tödlich? Durch den Lebensweltbezug ist die Thematik für die SuS besonders spannend.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7761 Unterrichtsmaterialien