Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  891 KB
Auge, Farbsehen, Rot-Grün-Schwäche
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erklären die Vorgänge, die beim Farbsehen ablaufen. Dazu korrigieren sie, bezugnehmend auf einen Informationstext, eine fehlerhafte Schemazeichnung einer fiktiven Klasse, indem sie eine eigene Schemazeichnung erstellen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  345 KB
Botox, Erregungsweiterleitung, Synapse, Synapsengift
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler stellen Hypothesen zur Art und Weise der Beeinflussung der Signalübertragung an der Synapse durch Botulinumtoxin auf.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,72 MB
Amylase, Legemodell, Lugolsche Lösung, Nachweisexperiment, Stärke, Stärkenachweis
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erstellen mithilfe von Materialbausteinen und vorgefertigten Modellbausteinen ein Ablaufschema, um die Spaltung von Stärke durch Amylase in Zucker zu modellieren.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  433 KB
Lugolsche Lösung, Nachweisexperiment, Stärke, Stärkenachweis
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler planen mithilfe einer Materialbox und Informationen zu den Inhalten der Materialbox ein Experiment, um Stärke in Lebensmitteln nachweisen zu können.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,34 MB
Schema, Spaltöffnungen, Spaltöffnungsmechanismus
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler nutzen Informationsmaterial, um ein modellhaftes Schema zu den physiologischen Abläufen in den Spaltöffnungen zu erstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  682 KB
Arbeitszeit: 15 min
, C4, C4-Pflanzen, Physiologie, Schema
Lehrprobe Die SuS erstellen anhand eines Informationstextes ein Schema zum C4-Zyklus.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Methode: Multiple choice test - Arbeitszeit: 8 min
, Multiple choice test
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Methode: Multiple choice test - Arbeitszeit: 8 min
, Multiple Choice Test Einführungsphase
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  372 KB
Biologie, Blätter, Herbst
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  133 KB
Herz, Kreislauf, Lunge, Atmung, Blut, Blutkreislauf, Herz
Gefragt wird die Zusammensetzung des Blutes, der Aufbau vom Herz, innere und äußere Atmung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
DNA als Informationsträger, DNA, Proteine
Abgefragt wird der Aufbau der DNA, von Nukleotiden und dem Strickleitermodell und von Proteinen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Blutzuckerspiegel, chemische Boten, Glucagon, Hormone, Insulin, Regelung, Steuerung, Zusammenwirken, Blutzucker-Regelung, Glucagon, Hormone, Insulin
Abgefragt werden Aufgaben des Hormonsystems und konkret als Beispiel die Regulierung des Blutzuckerspiegels
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Ernährung, Kohlenhydrate
Zusammenstellung einer Tabelle zum Aufbau der Kohlenhydrate unter Angabe wichtiger Beispiele
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,99 MB
mündliches Abitur, Photosynthese
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Gebiss, Ernährungsstrategien und Nahrungsbeziehung, Stoffwechsel der Tiere, Pflanzenfresser, Pflanzenfressergebiss
Es wird der Aufbau des Verdauungstraktes bei Rindern und dem typischen Pflanzenfresser Gebiss bearbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
DNA als Informationsträger, Aufbau der DNA, DNA
Es wird der Aufbau der DNA mit allen wichtigen Bausteinen als Strickleitermodell und Doppelhelix erarbeitet.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Blutzuckerspiegel, Diabetes Mellitus, Glucagon, Hormone, Insulin, Regelung, Steuerung, Blutzucker-Regelung, Glucagon, Insulin
Es sollen die Aufgaben der Hormone Insulin und Glucagon bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels dargestellt werden.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Genommutationen, Mutationen, Punktmutationen
Lehrprobe Ursachen und Folgen unterschiedlicher Genmutationen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Treibhauseffekt, Ökologie, Ökologische Probleme, Ökosysteme und anthropogene Eingriffe
Lehrprobe Rückmeldung: Einstieg ist sehr gut angekommen. Versucht bei der Sicherung mehr auf die Diagramme einzugehen und die im Fokus zu setzen.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  336 KB
Aufbau von Pilzen, Heterotrophie, Mykologie
Das Arbeitsblatt enthält einen Informationstext, mit dessen Hilfe der Aufbau sowie charakteristischen Merkmale von Pilzen herausgearbeitet werden sollen. Weiter wird den SuS die Bedeutung von Pilzen für das Ökosystem Wald verdeutlicht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7756 Unterrichtsmaterialien