Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Aufbau DNA, Cholesterinaufnahme, Dihybrider Erbgang, DNA-Schmelzpunkte, Stammbaumanalyse, Verwandtschaftsbeziehungen
Aufgabe 1: Stammbaumanalyse (familiäre Hypercholesterinämie und ApoB-100 Defekt), Ermittlung von Erkrankungswahrscheinlichkeit Aufgabe 2: Aufbau der DNA, DNA-Schmelzpunkte zur Ermittlung von verwandtschaftlichen Beziehungen verschiedener Vogelarten
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,46 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Biomembran, Diffusion und Osmose, Gramicidin, Osmoregulation, Sekundär aktiver Transport
Klausur mit Erwartungshorizont Aufgabe 1: Aufbau der Biomembran, Nitrataufnahme der Wurzelhaarzellen, Wirkung Gramicidin Aufgabe 2: Diffusion und Osmose, Leben in Süß- und Salzwasser (Pantoffeltierchen)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,03 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Einstieg, Gruppenpuzzle, Nervengifte, Neurologie
Unterrichtsstunde: Fingierter Zeitungsartikel aus dem Kölner Stadtanzeiger inklusive Fragestellungen und Überleitung zur Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,92 MB
Experiment, Pulsmessung, Sport
Lehrprobe Indem die SuS eine Forschungsfrage und Hypothesen aufstellen sowie ein Experiment zum „Einfluss körperlicher Belastung auf das Blutkreislaufsystem“ planen, durchführen, kritisch auswerten und deuten, erweitern sie ihre prozessbezogenen Kompetenzen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  72 KB
Proteine
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Beurteilen, Biologie, Rollenkarten
Das Thema PND spaltet die Gesellschaft und am Beispiel einer Familie kann anhand eines Rollenspiels die eigene Urteilsfindung gefördert werden. Die verschiedenen Rollen vertreten verschiedene Positionen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Allianz, Ektosymbiose, Endosymbiose, Eusymbiose, Mutualismus, Symbiose
Grad der räumlichen Abhängigkeit und Dauer der Interaktion werden dargestellt. Anhand einer Tabelle sollen die SuS die Bedeutung der Fachworte anhand des Textes beschreiben. Anschließend erhalten die SuS 3 Marine Beispiele gegeben und sollen zuordnen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Methode: Einstieg in das Thema - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Enzyme
In kurzen Fallbeispielen erarbeiten die SuS Überbegriffe in welchen Lebensbereichen ihnen Enzyme begegnen. Dadurch wird ihnen die Relevanz des Themas verdeutlicht und aus Lehrer Sicht können Vorkenntnisse diagnostiziert werden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,19 MB
Arteriosklerose, Verhaltenspräventive Maßnahmen, Verhältnispräventive Maßnahmen
Verhaltens und Verhältnispräventive Maßnahmen am Beispiel von Arteriosklerose
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  494 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gliederfüßer, Gruppenpuzzle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Methode: Gruppenarbeit, Modellarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Biomembran, Diffusion, Modell
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  0,98 MB
Fotosynthese, Gärung, Pigmentausstattung, Teilreaktionen Fotosynthese, Zellatmung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  7,69 MB
Methode: Flussdiagramm - Arbeitszeit: 90 min
, Artbildung, Sympatrische Artbildung
Lehrprobe Die Schüler*innen erarbeiten sich das Phänomen der sympatrischen Artbildung anhand der Buntbarsche und stellen dieses in einem Flussdiagramm dar.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,41 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Katze
Eigenschaften der Katze mit den Merkmalen des Hundes vergleichen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  590 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ernährung, Fette, Gesunde Ernährung, Nährstoffe, Reihenplanung
Reihenplanung mit UVP , Ernährung, Woraus besteht unsere Nahrung, Fette machen ganz schön Flecken,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,90 MB
Methode: Unterrichtsbesuch Nr.4 - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Fette, Fette in Lebensmitteln, Fettfleckprobe, Fettfleckversuch
Lehrprobe Thema: Ernährung: Bau und Leistung des menschlichen Körpers - Woher kommen die Flecken auf Manuels Arbeitsblättern? - Experimentelle Untersuchung ausgewählter Nahrungsmittel anhand der Durchführung der Fettfleckprobe und Dokumentation der Ergebnisse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Methode: Unterrichtsbesuch Nr.3 - Arbeitszeit: 60 min
, Biokatalyse, Enzyme, Modelle, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Substratspezifität, Wirkungsweise von Enzymen
Lehrprobe Wirkungsweise von Enzymen - Erarbeitung der Substratspezifität von Enzymen anhand eines Legemodells in Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Methode: AU - Arbeitszeit: 60 min
, Mitose, Mitose Modelle, Mitosestadien, Zellteilung
2xUVP Tabellen mit Bildern und Modellen zum Thema Zellteilung: Mitose, mit Modellentwicklung und Schülermodellen + Reflexion der gehaltenen Unterrichtsstunden
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  318 KB
Methode: Nein - Arbeitszeit: 60 min
, Acetabularia, EF Bilogie, Schirmalge, Zellkern
UVP mit Zielformulierung, als Tabelle, mit Bildern und Lösung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  262 KB
Biomembran
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7761 Unterrichtsmaterialien